Archive for 30. November 2011

Petition: Keine ausländischen Militärstützpunkte mehr auf deutschem Boden


Petition an Bundestag: Keine ausländischen Militärstützpunkte auf deutschem Boden

Text der Petition – der Bundestag möge beschließen:
Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland wird ergänzt. Nach Artikel 20 a GG wird folgender neuer Artikel 20 b GG eingefügt:
„Deutschland ist ein Land des Friedens. Weder militärische Stützpunkte fremder Staaten noch ausländische Einrichtungen zu militärischen Zwecken werden erlaubt. Es ist verboten, nationale militärische Stützpunkte an ausländische Streit- oder Sicherheitskräfte zu überlassen.“

Die genaue Begründung finden Sie, wenn Sie hier anklicken: Petition  Sie sollten diese Petition auch zeichnen, zumal auch noch amerikanische Atombomben auf deutschem Boden gelagert sind. 

Hier beschreibt ein Blogger die Kosten, die durch die Militärstützpunkte entstehen. Ergänzt am 2.11.2011 http://deutscheseck.wordpress.com/2011/12/02/6340/

Wir sollten diese Petition zum Anlaß nehmen, mal unsere Bundestagsabgeordnete bei http://www.abgeordnetenwatch.de zu befragen, wie sie zu dieser stehen, wann endlich die Atombomben aus Deutschland abgezogen werden (Frage an Westerwelle, ob er sein Versprechen schon umgesetzt hat?) und genaue Kosten der Militärpräsenz wollen wir auch wissen.

 

 

Werbung

Wissenschaft, Geldgier oder nur Irrsinn?


Forscher basteln Supergrippevirus

Wir fragen uns warum? Wer bezahlt das? Sind das Wissenschaftler oder Idioten? Der Spiegel berichtet darüber im Wissenschaftsteil! Auch die Leserkommentare sind interessant. Gerade werden die nutzlosen Impfstoffe gegen die „Schweinegrippe“ verbrannt. 239 Millionen Euro hat dieser Irrsinn uns, den Steuerzahlern, gekostet. Hinzukommt noch die sichere Vernichtung. Will man jetzt Krankheiten züchten, Angst erzeugen und mit Panik wieder neue Geschäfte machen? Dieser Verdacht ist nicht ganz abwegig! Einen Kommentar können Sie hier dazu abgeben rundertischdgf !

Was wird aus der FDP?


FDP Mitgliederentscheid gegen oder für ESM

Immerhin sind die Liberalen noch in der Regierung. Was passiert mit dieser Merkel Regierung, wenn die Mitglieder sich für den „Rebellen“ Schäffler entscheiden und damit gegen ihre Parteiführung und gegen den ESM (Europäischen-Stabilitäts-Mechanismus). Treten dann die zurück? Stehen wir vor Neuwahlen? Was passiert dann mit dem Euro? Fragen, die wir gern mit dem Leser dieser Zeilen diskutieren würden. Die Meinung des Schreibers dieser Zeilen ist, es ändert sich nichts. Die FDP Führung ist aber derart nervös, daß sie sogar Genscher vom Altenteil holt, der mit Angstmacherei gegen seinen Parteifreund Schäffler agiert. Genscher! Dazu ein FDP Mitglied, das die Initiative des Bundestagsabgeordneten Schäffler unterstützt.  Generalsekretär Lindner überzeugte nicht! Die FDP bewegt sich derzeit in Umfragen in Deutschland bei 2 % Zustimmung, woran liegt das?  rundertischdgf

%d Bloggern gefällt das: