FDP Mitgliederentscheid gegen oder für ESM
Immerhin sind die Liberalen noch in der Regierung. Was passiert mit dieser Merkel Regierung, wenn die Mitglieder sich für den „Rebellen“ Schäffler entscheiden und damit gegen ihre Parteiführung und gegen den ESM (Europäischen-Stabilitäts-Mechanismus). Treten dann die zurück? Stehen wir vor Neuwahlen? Was passiert dann mit dem Euro? Fragen, die wir gern mit dem Leser dieser Zeilen diskutieren würden. Die Meinung des Schreibers dieser Zeilen ist, es ändert sich nichts. Die FDP Führung ist aber derart nervös, daß sie sogar Genscher vom Altenteil holt, der mit Angstmacherei gegen seinen Parteifreund Schäffler agiert. Genscher! Dazu ein FDP Mitglied, das die Initiative des Bundestagsabgeordneten Schäffler unterstützt. Generalsekretär Lindner überzeugte nicht! Die FDP bewegt sich derzeit in Umfragen in Deutschland bei 2 % Zustimmung, woran liegt das? rundertischdgf
Posted by Bloody Mary on 8. Dezember 2011 at 16:32
Es gibt Krankheiten, die sind unheilbar. Die EU ist ein Patient mit so einer unheilbaren Krankheit. Und genau wie bei einem Menschen, wollen die EU-Väter und -mütter ihr Kind um keinen Preis der Welt (!) sterben lassen. Und selbst wenn es von Haus aus eine Totgeburt, wie der Euro, war, sehen sie nicht ein, daß das Kind tot ist. 😥
LikeLike
Posted by ujay on 3. Dezember 2011 at 19:24
Das hätte ich nicht gedacht, dass es noch 2% gibt, die etwas Positives in diese Partei hineininterpretieren können.
Hat eigentlich der Minister inzwischen sein Ministerium für Entwicklungshilfe, wie vor der Wahl versprochen, abgeschafft?
@Kassandra
Das neue Wort für Gewissen heisst Konto. Manche sagen auch Pension.
LikeLike
Posted by Kassandra on 1. Dezember 2011 at 6:15
Haben nicht die FDP-Bundestagsabgeordneten schon verkündet, dass sie bei der Abstimmung nur ihrem „Gewissen“ verantwortlich sind? Da kennt man schon das Ergebnis. Aber ich hoffe, dass Schäffler gewinnt.
Man hat Genscher ausgegraben. Gerade Genscher, der im Balkankrieg nicht ganz koscher war.
LikeLike