Wünschen wir allen Gesprächsteilnehmern, Freunden und Gegnern, Lesern dieser Zeilen und Schreibern von Kommentaren. Dazu sagt unser Gesprächsteilnehmer Dr. S. aus dem Bayerischen Wald:
Liebe Freunde,
2012 besser als 2011 ?? Warum denn das? Dann hätten wir ja für den „Runden Tisch“ keine Themen mehr!!
Auch ich wünsche allen Teilnehmern ein gutes „Neues Jahr“ und viel Elan für 2012 bei der Organisation und Moderation des „RUNDEN TISCHES DGF“,
auch mit den „besten Wünschen meiner Schäferhündin Leila im Schnee“.
EUROKRATEN? Nicht ärgern, nicht wundern! Was würden wohl wir für einen Blödsinn verzapfen, wenn wir in Brüssel wären?
Die kleben an ihrem Stuhl und ihren fetten Gehältern, da müssen sie doch produktiv sein, egal was sie für einen Mist produzieren
Perpetuum mobile: Die Bürokraten in Brüssel produzieren Mist, Stoiber „entbürokratisiert“ den Mist; da ist jeder endlos beschäftigt und wir haben einige Arbeitslose weniger!!.
Es grüßt herzlich G.S.
Posted by Das waren noch Zeiten ………. | rundertischdgf on 2. Januar 2019 at 1:06
[…] Alles Gute für das neue Jahr und damit die Themen für den „Runden Tisch“ nicht ausgehe… […]
LikeLike
Posted by Andreas Moser on 2. Januar 2012 at 1:35
Aus der Ferne (Malta) Grüße und die besten Wünsche für 2012 in die Heimat: http://andreasmoser.wordpress.com/2011/12/30/new-years-resolutions/
LikeLike
Posted by Bauer Gerhard on 1. Januar 2012 at 18:59
Neujahrsgrüße aus dem Inntal, der Schnee wird schon noch kommen und wenn er Ostern kommt.
LikeLike
Posted by Max on 1. Januar 2012 at 17:06
Neujahrsgrüße auch aus Reisbach, im schönen Vilstal warten wir noch auf den Schnee!
LikeLike