Keiner will Rechtspopulist sein
Da stellt sich dann die Frage, ist in der politischen Auseinandersetzung der Linkspopulist erlaubt? Was soll eigentlich dieser Unsinn? Ist es unserer politischen Klasse (SPD Vize Aydan Özuguz und Generalsekretärin Nahles fühlen sich dazugehörend, auf einer Stufe mit Wulff?) nicht möglich mal ohne jegliche Propaganda, persönliche Performance und Überheblichkeit die politischen Probleme mit den Eigenschaften richtig oder falsch zu beurteilen? Da meint man, die Freien Wähler könnten das. Nein sie können es nicht, mal geben sie sich euroskeptisch und wollen damit den bekannten Prof. Henkel ins Boot ziehen, dann wiederum kokettieren sie mit dem rotgrünen Milieu, das am liebsten sofort alle Nationalstaaten abschaffen und die Vereinigten Staaten Europas ausrufen will. Lesen Sie zur Selbstbeurteilung das Interview des Chefs der FW, Aiwanger, mit der Frankfurter Rundschau . Welcher Populismus ist erlaubt?
Posted by monopoli on 31. März 2013 at 9:47
Dann wäre es doch mal an der Zeit was neues zu probieren…
Und da die Bayern sich ja nun auch schon als Nieder- und Oberbayern differenzieren, fragt sich ob Oberbayern eigentlich Politik im Sinne von Niederbayern macht oder nur noch für München und den Starnberger See mit Ludwigs kostspielige Prunkhütte?
Wir haben uns erlaubt mal ein bisschen nachzurechnen und stellen fest, daß der Osten und auch der Norden bereits entmündigt sind. Wir haben ein Zweiparteien-System, das in keiner Weise besser ist als ein Einparteien-System. Und es ist völlig südwestlastig, weil 5 Bundesländer alles bestimmen.
Die anderen sind nur noch Staffage, um den Schein der Demokratie zu wahren.
http://antilobby.wordpress.com/2013/03/31/parteimitglieder-kontra-wahlergebnis-simsalabim-wir-verlieren-immer/
Ein Vergleich der verschiedenen Systeme macht es vielleicht noch deutlicher:
http://antilobby.wordpress.com/amerika/vergleiche-usaeuger/
LikeLike
Posted by rundertischdgf on 31. März 2013 at 17:31
Die angelegten Zahlen und Grafiken sind zwar interessant, aber das Privatvermögen der Kanzlerin kann überhaupt nicht stimmen.
LikeLike
Posted by monopoli on 31. März 2013 at 19:36
Warum nicht, hast du bessere Zahlen? Ich ändere das gern wenn ich bessere zahlen bekomme…
LikeLike
Posted by rundertischdgf on 31. März 2013 at 21:57
Beim besten Willen, das ist nicht seriös und mit solchen Übertreibungen macht man sich lächerlich.
LikeLike
Posted by Berwuz on 10. Januar 2012 at 19:44
das ist doch alles ein abgekartetes Spiel. Sinn ist die als rechtspopulistisch angeprangerten Parteien und Strömungen abzutöten. Dann ist das Ziel erreicht und die rote Suppe ergießt sich ungebremst über Deutschland und unsere lieben Nachbarn. Das sind nicht nur die Österreicher, nein auch die Schweizer haben mit dieser Sippe zu tun. Einzig eine Volksabstimmung würde die Meinung des Volkes offenlegen. Diese aber fürchten die Diktatorischen Regierungen in diesen deutschsprachigen Ländern wie der Teufel das Weihwasser. Die Frage darf gestellt werden – sind unsere Länder noch zu retten???
LikeLike
Posted by Andreas Kühn on 6. Januar 2012 at 18:51
Wir sind seit längerem an einem Punkt gelandet, wo „links“ als gut und „rechts“ als schlecht gilt. Armes Deutschland!
LikeLike