Archive for 17. Januar 2012

Bücherverbrennung 2012?


2012? Wiederentdeckung des Scheiterhaufens?

Ein tschechischer Künstler will 60 000 Sarrazin Bücher vernichten, er nennt seine Aktion „Bücher recyceln“ . Wo ist denn da der Unterschied zur Bücherverbrennungen wie sie gern in totalitären Staaten durchgeführt werden, fragen sich die Bürger. Erst verbrennt man Bücher, weil sie politisch nicht korrekt sind, was kommt dann? Hexenjagd wird ja schon im großen Stil betrieben. Dazu die Wiener Zeitung Die Presse (bitte beachten Sie die Leserkommentare) und die Wochenzeitung  Junge Freiheit . Bis zur Zeit hat dieser Künstler noch keinen Erfolg. An den Sammelstellen sind für die Vernichtungsaktion noch keine Bücher eingegangen. BZ  Die Meinungsjagd 2012 beschreibt dieser Blogger recht drastisch. http://deutscheseck.wordpress.com/2012/01/15/%E2%80%9Eguilt-through-association-schuld-durch-beziehung-oder-verbindung/

 

 

Werbung

Hurra, Deutschland wächst ohne Deutsche


Demografie: Deutschland wächst wieder

Das Hurra-Geschrei ist groß. Eigentlich hätten die Schlagzeilen so sein müssen: „Deutschland wächst wieder ohne Deutsche“ oder „Deutschland wächst durch Bevölkerungsverschiebung in der EU“. Dazu verweisen wir als Beispiel auf drei Zeitungsberichte Berliner Morgenpost Die Welt (wobei diese Zeitung ganz schnell die Leserkommentarspalte deaktiviert hat, warum wohl?) und Die Zeit (wobei diese eher linke Postille den Mut hat zahlreiche „nicht korrekte“ Lesermeinungen abzudrucken) . Dazu erhielten wir heute diesen Leserbrief an die Nürnberger Zeitung, den wir Ihnen komplett zur Kenntnis geben!

Zurück ins Rampenlicht?


Strauß Tochter will wieder im Scheinwerferlicht stehen,  so berichtet es die Nünrberger Zeitung. http://www.nordbayern.de/nuernberger-nachrichten/region-bayern/hohlmeier-arbeitet-an-ihrem-comeback-1.1788993?searched=true . Aber die Frage darf wohl erlaubt sein, welchen Nutzen bringt das für das Volk, für uns Bürger. Was leistet sie eigentlich auf Seehofers Abschiebeposten als Europaabgeordnete aus Staffelstein in Straßburg und Brüssel? Der Bürger will in den Parlamenten Volksvertreter, die nicht ihre eigenen Interessen, sondern seine vertreten.

%d Bloggern gefällt das: