2012? Wiederentdeckung des Scheiterhaufens?
Ein tschechischer Künstler will 60 000 Sarrazin Bücher vernichten, er nennt seine Aktion „Bücher recyceln“ . Wo ist denn da der Unterschied zur Bücherverbrennungen wie sie gern in totalitären Staaten durchgeführt werden, fragen sich die Bürger. Erst verbrennt man Bücher, weil sie politisch nicht korrekt sind, was kommt dann? Hexenjagd wird ja schon im großen Stil betrieben. Dazu die Wiener Zeitung Die Presse (bitte beachten Sie die Leserkommentare) und die Wochenzeitung Junge Freiheit . Bis zur Zeit hat dieser Künstler noch keinen Erfolg. An den Sammelstellen sind für die Vernichtungsaktion noch keine Bücher eingegangen. BZ Die Meinungsjagd 2012 beschreibt dieser Blogger recht drastisch. http://deutscheseck.wordpress.com/2012/01/15/%E2%80%9Eguilt-through-association-schuld-durch-beziehung-oder-verbindung/
Letzte Kommentare