Das Geldgeschäft der EZB


Die EZB wirft eine Billion Euro mit einem Zinssatz von einem Prozent und einer Laufzeit von drei Jahren auf den Geldmarkt. Die Banken freuen sich darüber und verleihen der EZB wiederum Geld zu einem Zinssatz von 0,25 Prozent. Sie nennen das, „Geld über Nacht parken“. Wahrlich eine seltsame Geldvermehrung mit gedruckten Geld ohne realen Geldwert. Oder haben wir da etwas falsch verstanden. Aber nun mal ehrlich, wer blickt da noch durch?

http://www.wallstreet-online.de/nachricht/4754533-ezb-bankeinlagen-springen-milliarden-kreditgeschaeft-rekordhoch?utm_source=twitterfeed&utm_medium=twitter

Werbung

2 responses to this post.

  1. Geldparken des EZB Kredites bei der EZB zum Zinssatz von 0,25 % (täglich, Fehler im Eifer des Gefechtes)

    Like

    Antworten

  2. […]  Wir interpretieren das zunächst erstmal so. Die EZB druckt ohne Gegenwert zunächst Buchgeld. Die Banken erhalten die Billion, wenn sie einen Gegenwert anzubieten haben. Die müssen also Sicherheiten hinterlegen, um den billigen Kredit zu 1 % der EZB zu bekommen. Es fragt sich nun wieder, welche Sicherheiten haben die zu bieten, wenn sie Kredite von der EZB zum Überleben brauchen. Vielleicht funktioniert dieses finanzielle Perpetuum Mobile ja so, wiederum mit dem Geldparken des EZB Kredites bei der EZB zum täglichen Zinssatz von 0,25 %? Wir bleiben an dieser Sache dran. rundertischdgf […]

    Like

    Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: