Wie die SPD in Nordrhein-Westfalen die Wahlen gewinnen wird, denn die Leistungen der SPD und der Ministerpräsidentin Hannelore Kraft finden die Wähler im bevölkerungsreichsten Bundesland einfach toll. Wahlwerbe-Spott Und wer die Satire nicht ertragen kann (wir wissen nicht von wem sie stammt, deshalb distanzieren wir uns vorsorglich von diesem Kunstwerk, denn mit der Meinungsfreiheit ist das so eine Sache in unserem Land), der kann sich natürlich an der Parteipropaganda erfreuen. SPD Wahlwerbe Spot! Es gibt Zeitgenossen die bringen Spott und Spot durcheinander.
Archive for 2. Mai 2012
2 Mai
Die Bloggerin Lucie Brown folgt „Vilstal“
Seit heute folgt uns eine Bloggerin mit dem Namen „Lucie Brown“ (bisher folgen unserem Kurznachrichtenportal „Vilstal“ 640 Twitterer). Wir wissen nicht wer sich dahinter verbirgt und wo sie politisch einzuordnen ist. Das ist uns eigentlich auch egal, denn wir beurteilen einen Beitrag nur nach richtig oder falsch, zumindest muß er interessant sein, zugegeben, das alles aus unserer subjektiven Sicht. Derzeit wird ja heftig über die Zustände in der Ukraine diskutiert und allerlei Helden, meist Maulhelden, fordern zum Boykott der Fußball Europameisterschaft auf, das sind genau die, die sonst beim Hofieren erheblich schlimmerer Despoten immer ganz vorn sind. Lucie Brown ist uns durch eine einfache Frage bei Twitter aufgefallen. Das ist die originale Kurzmeldung, die uns erreicht:
Lucie Brown@LucieBrown1
Wenn #Gauck sich für Menschenrechte durch Boykott einsetzen würde, wieso ist er trotz Folter in Guantanamo Mitglied der Atlantikbrücke geworden?
Beurteilen Sie diese Frage selbst.
2 Mai
Blockflöten sind immer zur rechten Zeit an der richtigen Stelle
Es ist schon egal welchem System man dient, sei es nun dem SED Regime als Blockflöte oder einer richtigen Demokratie wie der der BRD. Wichtig ist, daß man immer im richtigen Boot sitzt. Der Ministerpräsident von Sachsen beherrscht das ganz hervorragend. Stanislaw Tillich! Solche Leute braucht das Land und unsere Demokratie. Deshalb ist der natürlich auch als Interviewpartner beim Deutschlandfunk gern gesehen, z.B. mit diesem bemerkenswerten Interview zu den 1. Mai Demonstrationen: “ Unverschämt, jetzt tarnen sich die Rechten mit gutem Benehmen!“ Wir finden, „solche heldenhaften Streiter für unsere Meinungs-, Versammlungs- und Meinungsfreiheit werden unbedingt gebraucht“.
Letzte Kommentare