Schockierende Zahlen hat das Statistische Landesamt NRW zur Situation an nordrhein-westfälischen Schulen vor kurzem veröffentlicht. Rund zwei Millionen Schülerinnen und Schüler – mehr als ein Viertel der Schüler insgesamt – hat dort mittlerweile einen so genannten Migrationshintergrund. Zuhause wird bei 15 % überhaupt kein Deutsch gesprochen. Diese Statistik bezieht sich auf das ganze Land. Im Ruhrgebiet und Köln kippen in vielen Schulen schon die Schülerzahlen um. Die deutschen Kinder geraten in die Minderheit. NRW Schulstatistik!
Archive for 19. Mai 2012
19 Mai
Kanzlerkandidat Steinmeier und seine SPD sorgen sich um das Reinheitsgebot des deutschen Bieres!
Dazu gehört auch die Förderung der Toleranz in Wirtshäusern.
Deshalb haben die Genossen jetzt die wichtigste Gesetzesinitiative dieses Jahres in den Bundestag eingebracht. Sie wollen das Reinheitsgebot von 1839 aus der Biedermeierzeit auf den heutigen Stand bringen. Diese Wirtshausverordnung aus der Biedermeierzeit ist nicht mehr zeitgemäß! . Jeder Gastwirt, der das umsetzt, soll besonders vergütet und unterstützt werden. Das SPD Reinheitsgebot für Wirtshäuser 2012, aufbauend auf der Gesetzgebung von 1839!
19 Mai
Unser niederbayerischer Abgeordneter Hinsken zum ESM
http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2012/05/42698/ Weitere Worte erübrigen sich! Wir hören uns dann morgen doch lieber Gauweiler an:
Euro Rebell Peter Gauweiler spricht in Frontenhausen
Am Sonntag, den 20. Mai, spricht in Frontenhausen im Gasthaus „Zur Post“ um 20 Uhr der Bundestagsabgeordnete Dr. Gauweiler darüber, wie es mit Deutschland und der Griechenland- und Eurokrise weitergeht. Das berichtet in den Ortsnachrichten Frontenhausen der Dingolfinger Anzeiger. Die Veranstaltung ist öffentlich. Aus der Meldung der Zeitung geht nicht hervor wer der Veranstalter ist (wenn das der CSU Kreisverband ist, dann ist das eine kleine Überraschung – wir können uns das aber nicht vorstellen). Wir erinnern an die erst kürzliche Veranstaltung mit dem FDP Rebellen Frank Schäffler in Landau (siehe auf dieser Seite den Bericht). Als parteiunabhängiger Gesprächskreis wirbt der „Runde Tisch DGF“ grundsätzlich nicht für Parteiveranstaltungen, dennoch wird man nicht dümmer, wenn man sich solche Vorträge anhört. Zur Vorbereitung auf das Thema, kann man sich bei den „Deutschen Wirtschaftsnachrichten“ hervorragend informieren. http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/
Letzte Kommentare