Brot und Spiele hat zu allen Zeiten geholfen, politische Ziele durchzusetzen. Hans-Olaf Henkel wird dazu in einem Beitrag im Handelsblatt deutlich!
26 Jun
26 Jun
Posted 26. Juni 2012 by rundertischdgf in Deutschland. 4 Kommentare
Brot und Spiele hat zu allen Zeiten geholfen, politische Ziele durchzusetzen. Hans-Olaf Henkel wird dazu in einem Beitrag im Handelsblatt deutlich!
Bremer Stadtmusikanten in Riga
Posted by ein Rentner on 28. Juni 2012 at 15:55
Ja.
Und jetzt handeln!
LikeLike
Posted by rundertischdgf on 28. Juni 2012 at 23:02
Und jetzt handeln? Auch wenn die morgern im Bundestag den ESM durchwinken, gilt es, nicht zu resignieren. Nichts ist endgültig!
LikeLike
Posted by Suum cuique on 27. Juni 2012 at 11:51
Erinnert sei nur an Merkels „Sommermärchen“ 2006. Hinter bundesrepublikanischer Fußballvollverblödung gelang es ohne weiteres Aufsehen, die größte Steuererhöhung in der Geschichte der BRD durchzuziehen.
Ganz nebenbei wurden damals dabei auch Investitionsmittel für den öffentlichen Nahverkehr gekürzt. Ein Schalk, wer Böses dabei denkt, denn über 40.000.000 Millionen PKW in der BRD sind schließlich auch ein nicht unbeträchtliches Heer von schwarzrotgelben Fähnchenträgern als Camouflage für ein Regime, dessen Führerin den Deutschen immer entschlossener den Weg in den Abgrund weist:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundesrat-laender-segnen-groesste-steuererhoehung-seit-1949-ab-a-421715.html
„Brot und Spiele hat zu allen Zeiten geholfen, politische Ziele durchzusetzen.“
Sehr richtig! Nur das Wilhelminische (das „Augusteische“) Deutschland hielt sich da vornehm zurück. Sport wurde im Kaiserreich nicht politisch instrumentalisiert. Er galt als PrivatVERGNÜGEN. Dies mag auch der Grund dafür sein, daß die meisten deutschen Traditionsvereine in dieser Zeit von Menschen gegründet wurden, die den Sport um seiner selbst willen schätzten.
Auch bei den Vorbereitungen für die Olympischen Spiele 1916 in Berlin ist von Staatspropaganda nichts wahrzunehmen. Wenn sie stattgefunden hätten, wären sie mit Sicherheit die schönsten in der Geschichte des Sports gewesen.
Schwarz-Weiß-Rot stand eben für etwas mehr als albernes „Schland-Schland“-Krekeel!
LikeLike
Posted by Gerhard Bauer on 27. Juni 2012 at 4:22
Ein buntesdeutscher Sieg über Italien wäre hierzu sehr hilfreich.
LikeLike