In einem bemerkenswerten Interview mit der Financial Times Deutschland erklärt der polnische Arbeiterführer Lech Walesa, daß weder Kohl noch Genscher auf die Wiedervereinigung vorbereitet waren. Als Walesa 1989 Genscher fragte, ob die Kohlregierung auf den Fall der Berliner Mauer und den Untergang des Sowjetreiches vorbereitet sei, hat dieser geantwortet, „das wird zu unseren Lebzeiten nicht passieren“. Als dann ein paar Stunden später die Mauer fiel, trauten sie sich nicht einmal mehr ihre eigenen Flugzeuge zu benutzen. Diese Politiker sind nur zufällig Väter des Mauerfalls, sie wurden von den Massen auf den Straßen zum Handeln gezwungen.“ FTD: Walesa enttarnt eine Legende!
Archive for 30. Juni 2012
30 Jun
Propaganda für die Vereinigten Staaten Europas hat begonnen
Ganz massiv propagiert man bereits die Volksbefragung der deutschen Bürger, denn unsere Berufspolitiker sind sich sicher, daß sie mit diesem „demokratischen“ Votum des Volkes ein „Ja“ bekommen werden. Da sind sich alle Parteien einig, daß man dem Volk nur die Alternativlosigkeit über die Medien als des Volkes eigene Meinung schmackhaft machen muß. Die Hälfte hat man schon auf der richtigen Seite. Die andere Hälfte biegt man auch noch hin, mit kaum zu schlagenden Argumenten, wenn das Vereinigte Europa nicht kommt, wie, „die Wirtschaft bricht auch in Deutschland zusammen, wir müssen hungern und frieren, werden arbeitslos, Krieg bricht aus, Krankheiten vielleicht auch, reisen wird eingeschränkt, die Sicherheit ist gefährdet und…..!“ Die Welt!
30 Jun
Gauweiler macht ernst!
Gauweiler reichte noch gestern Abend die von ihm angekündigte Verfassungsbeschwerde gegen den ESM in Karlsruhe ein. http://www.peter-gauweiler.de/pdf/ESM-Presseerklärung.pdf und dazu noch Gauweilers Rede gestern Abend im Bundestag. http://www.deutschland.net/comment/4146
30 Jun
Merkel die Siegerin und ihr Hofstaat?
Hat Merkel verloren oder ist Merkel umgefallen?
Unter dieser Frage beschreibt Gerhard Bauer das gestrige Geschehen im Bundestag zum Fiskalpakt und ESM. Man muß nicht mit dieser Meinung übereinstimmen, aber lesenswert ist sie allemal und regt zum Nachdenken an. Eine Betrachtung zum Geschehen gestern im Bundestag!
Letzte Kommentare