Archive for 11. Juli 2012

Bundesverfassungsgericht braucht 3 Monate Zeit zum Durchblick


Keiner blickt bei den weltweiten Finanztricksereien durch, weder die Karlsruher Richter, noch Gauck, noch die Wirtschaftsweisen, noch die Abgeordneten und auch nicht die Regierungsbank, die die Gesetze zum Fiskalpakt und ESM durch den Bundestag peitschten. Zu dem einfachen Schluß muß man schließlich kommen, wenn alle nun doch plötzlich 3 Monate Zeit haben, sich aufzuschlauen. Beispiel Unterstützung Spanien, was vorgestern galt, galt gestern nicht mehr und gilt nächste Woche wieder. Der deutsche Steuerzahler muß die spanischen Banken retten, deshalb holt man zum Abnicken die inkompetenten Bundestagsabgeordneten extra nächste Woche zu einer Sondersitzung in den Reichstag.  Stern: Sondersitzung!  Außer Spesen nichts gewesen, denn sie werden wieder brav zustimmen.

Tagesschau mit Leserkommentaren!

Leserkommentare: Merkel und Schäuble sind mit ihrem vorgespielten Zeitdruck voll auf die Schnauze gefallen. Damit konnten sie zwar die inkompetenten Bundestagsabgeordneten der eigenen Reihen, der SPD und Grünen auf ihre Seite ziehen, jedoch nicht die Karlsruher Richter.

 

Werbung

Tausende von Lehrerstellen werden von Grünen in BW gestrichen


Aus Kostengründen! Wir stellen dazu die Frage, wie verträgt sich das mit der Forderung nach Tausenden von Erziehern für die geplanten Babyaufbewahrungsstätten? Irgendwas ist da ganz faul im Staatsgetriebe, wenn gleichzeitig heute Nachrichten durch die Welt gehen, „um den Mangel an Erzieher zu decken, will man jetzt Langzeitarbeitslose und Schleckerverkäuferinnen in diesem Beruf ausbilden“.

Die Welt: Kretschmann streicht Tausende Lehrerstellen!

Man sollte sich die Zeit nehmen, die Leserkommentare zu studieren. Einer stellt mit einfachen Worten Zusammenhänge dar:

„Prima, immer fleißig sparen und das Geld an europäische Pleitestaaten schicken. Was brauchen unsere deutschen Schüler Geld für Bildung. Wir bekommen ja die „Fachkräfte“ aus Anatolien etc.. „

%d Bloggern gefällt das: