Archive for 9. August 2012

Macht die öffentliche Befragung von Abgeordneten Sinn?


Wir haben uns ja erst gestern mit der Beantwortung von Fragen durch den FDP Generalssekretärs Döring bei www.abgeordnetenwatch.de auseinandergesetzt. Er bringt zu diesem Thema neue Begriffe ins Spiel, die nicht jeder kennt. Es bedarf deshalb der Nachfrage. Fragen sind kein Selbstzweck und Antworten stellen einen zufrieden oder nicht. Berufspolitiker, die sich als Volksvertreter geben, haben auch dem Bürger Rede und Antwort zu stehen, und zwar öffentlich, nicht im Hinterzimmer oder nur im Wahlkreis vor eigenen Parteigängern! Und die Antworten sollten auch nach draußen an Stammtischen, zu Freunden und Verwandten weitergetragen werden. Politiker, die auf vernünftige Fragen nicht ordentlichen antworten, dürfen keine Stimme mehr bekommen. Öffentliche Fragen sind also ein Mittel zum Zweck. Beispiel von Gesprächsteilnehmern haben andere bereits angeregt, es auch zu versuchen. Behalten Sie aber ihre Ergebnisse nicht für sich, sondern verbreiten sie ebenfalls weiter. Wir würden uns freuen, wenn Sie diese auch uns mitteilen. Ständige Tropfen höhlen den Stein, die Abgeordneten, die sich gern als Volksvertreter geben, sind für uns da, nicht wir für sie.

Wie gestern versprochen, wurde nochmals konkret bei dem FDP Generalsekretär Döring zum Thema ESM nachgefragt. Fragen an MdB Döring zum Thema ESM!

 

Werbung
%d Bloggern gefällt das: