Archive for 11. September 2012

Reiche wählen grün!


Das ergab eine Studie der Universität Leipzig. Blog Europäische Werte! Warum eigentlich? Ein Leserkommentar zu dem Thema in der Zeitung „Die Welt“ bringt es mit einfachen Worten auf den Punkt:

„Wundert mich bei den Grünen überhaupt nicht. Wer nicht auf den Pfennig schauen muss, der kann eine Partei wählen, die den kleinen Mann auf der Straße mit schwachsinnigen Gesetzen drangsaliert. Zu dem sehen Grüne Wähler ihre heile Multikulti-Welt nie, denn sie wohnen eher in Freiburg schön im Schwarzwaldhäusle als in der Duisburger Platte. Die Grünen sind die größten Pharisäer der deutschen Politikgeschichte! „

Werbung

Ist das Euro-Schnellballsystem kriminell?


Diese Frage stellt auch der Bund der Steuerzahler: Journalistenwatch! ? http://www.stop-esm.org/ Morgen werden die Karlsruher Richter über den ESM entscheiden, heute haben sie schon den Eilantrag von Dr. Gauweiler abgelehnt. Hamburger Abendblatt!

Abgeordnetenfragen zum ESM: Vorhanden, verschwunden, wieder vorhanden


Die Bundestagsabgeordneten Dr. Kues und Liebing, beide CDU, haben auf www.abgeordnetenwatch.de Druck ausgeübt, Fragen zum ESM, gestellt von einem Gesprächsteilnehmer unseres „Runden Tisches DGF“, von ihrer Plattform zu nehmen. Gott sei Dank hat dieses Befragungsportal das undemokratische Verhalten dieser Bundestagsabgeordneten nicht akzeptiert und die Fragen wieder öffentlich eingestellt. Sie können diese hier nachlesen. MdB Dr. Kues!  MdB Liebing! Machen auch Sie Gebrauch von der Möglichkeit die Herren und Damen Abgeordneten, die sich ja sonst so volksnah als Volksvertreter geben, konkret ganz öffentlich zu befragen. Berichten Sie uns darüber, wie es Ihnen ergangen ist!

Wir berichteten ja bereits über den Vorgang. Hier nun das Entschuldigungsschreiben von abgeordnetenwatch.de. Wir sagen gut so, Respekt vor den Betreibern des Portals, kein Respekt vor den befragten Abgeordneten.

Guten Tag,

das gleiche gilt für Ihre Frage an Herrn Liebing. Wir haben auch hier die
Beschwerde aus dem Büro Kues abgelehnt. Ihre Frage ist daher wieder
öffentlich auf unserem Portal einsehbar. Wir bitten Sie die Umstände zu
entschuldigen.

Mit freundlichen Grüßen
(abgeordnetenwatch.de)

%d Bloggern gefällt das: