Archive for 1. Dezember 2012

Papiergeld sucht Gegenwert!


Chinesen kaufen auf deutschem Markt die beste Technik ein und subventionieren die gleichen Sparten mit Billionen im eigenen Land. Focus! Ziel der chinesischen Einkäufer sind auch die Automobilzulieferer in Deutschland, ohne die kein Mercedes oder BMW auf vier Räder gestellt werden kann. Die Welt! Unsere Vorzeigeindustrie, die Automobilmarken können ihre Absatzrekorde nur noch mit Hilfe des chinesischen Marktes erzielen. Dort werden mehr und mehr Produktionsstätten gebaut, ganz Heerscharen deutscher Ingenieure, darunter auch zahlreiche Niederbayern, werkeln in China beim Aufbau und vermitteln die Beherrschung deutscher Fertigungstechnologie an die Chinesen. Wie lange das noch dem Standort Deutschland und dessen Arbeitnehmern gut tut, wird die Zukunft entscheiden. Es ist ein Mehrfrontenkrieg gegen die Technologiestandort Deutschland, der hier mit viel Geld ausgetragen wird. Ganz sicher können wir uns sein, daß nichts bleibt so wie es ist. Das sagen wir auch für unser Niederbayern voraus. rundertischdgf! Wie sieht Deutschland in 10, 20 oder 30 Jahren aus?

Werbung

Vilstal am 1. Dezember 2012


Schicken Sie uns doch einfach auch mal ein Foto, das wir auf dieser Plattform als Abwechselung zum harten politischen Alltag gern einarbeiten würden.

Vils am 1.Dezember 2012

Vils am 1. 12. 2012 bei Reisbach

Vilstalsee am 1.Dezember 2012

Vilstalsee am 1. Dezember 2012

 

Ethnische Entmischung an deutschen Schulen? Moderner Rassismus? Notwehr?


Da stolpern wir doch heute früh über einen Artikel in dem linksliberalen Berliner Tagesspiegel mit dem Schlüsselsatz (Zitat): „Die soziale und ethnische Entmischung in den Berliner Grundschulen ist bald abgeschlossen.“ Gerade noch werden wir von unseren Politikern und Mediengewaltigen, den Besserverdienenden und Mächtigen mit Bionadetick, besonders in den Speckgürteln rund um Berlin lebend, mit allerlei Gleichschaltungsmaßnahme, Integrations- und Antirassismuskampagnen beglückt (immer voran auch solche Zeitungen wie der Tagesspiegel) und jetzt diese Beschreibung der Wirklichkeit. Man kann es auch anders und klarer ausdrücken, die guten Menschen der bunten Gesellschaft predigen den Kampf gegen Rassismus, leben aber in der Praxis Rassismus und Diskriminierung, wenn ihre öffentlich zu Schau gestellte Einstellung, sich zum persönlichen Nachteil entwickelt.

%d Bloggern gefällt das: