Die Vorsitzende des Finanzausschusses des Bundestags, Kommunalpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Stadträtin schickte Vilstal folgende Kurznachricht:
Birgit Reinemund@BirgitReinemundWeihnachtsmarkt, Weihnachtspunsch, Weihnachtsplätzchen ….. Auch das kann Politik sein 🙂
Wir befürchteten zunächst, daß die auf irgend einem Weihnachtsmarkt zu viele Tassen Punsch getrunken hat und danach uns diese Kurznachricht twitterte. Aber beim Kerzenschein vor der Glotze, knabbern an den guten Plätzchen der Nachbarin, kommt man schon zum Grübeln, ob diese Volksvertreterin nicht doch recht hat, „auch meine Plätzchen sind politisch“. Denn beim Reinbeißen in dieses feine braune Gebäck, wenn es so auf der Zunge zergeht, vergisst man leicht das größte Problem der Republik, wie retten wir die Demokratie? Also aufgepasst liebe Leute, lasst euch nicht durch Weihnachtsmarkt, Punsch und Plätzchen einlullen, empört euch überall, wie die besorgten Gazetten es euch auf der ersten Seite und zur besten Sendezeit seit einer Woche vermitteln.
Posted by Hans H on 7. Dezember 2015 at 9:55
Die armen Mohrenköpfe werden diskriminiert!
LikeLike
Posted by Suum Cuique on 6. Dezember 2012 at 12:50
„Denn beim Reinbeißen in dieses feine braune Gebäck, wenn es so auf der Zunge zergeht, vergisst man leicht das größte Problem der Republik, wie retten wir die Demokratie?“
—-
– Das größte Problem der Republik – wie retten wir die Demokratie? Republik und Demokratie sind nicht in Gefahr. In Gefahr ist nur die Existenz der eigenen Nation, aber die ist nicht so wichtig. Bundesbürger zieh die Zipfelmütze über die Ohren, Schnarch eine Runde. Nach Punsch, Weihnachtsplätzchen und Tagesschau ist ein mehr oder weniger geräuschvoller Schlummer ebenfalls gelebte Politik.
Über deinem Schlaf wacht die deutsche, demokratische Republik, und sorgt dafür, daß sie jedesmal, wenn du dir am Morgen die Augen reibst, ein wenig weniger deutsch ist.
LikeLike