Archive for 14. Dezember 2012

Was lernen Sie daraus Frau Steinbach?


Die Kurznachricht von Frau Steinbach, die so eben bei Vilstal einging:

Erika Steinbach@SteinbachErika

Beschlusstext des ungarischen Parlaments zum Nationalen Gedenktag für vertriebene Deutsche http://www.bund-der-vertriebenen.de/presse/index.php3?id=1322 …

Sehr schön Frau Bundestagsabgeordnete der CDU und Bundesvorsitzende des BdV. Was lernen Sie daraus in Ihrem Umgang mit den polnischen und tschechischen Parlamenten? Unternehmen sie überhaupt etwas?

„1. Das Ungarische Parlament erklärt den 19. Januar, den Jahrestag des Beginns der Vertreibung im Jahr 1946, zum Gedenktag der Verschleppung der Ungarndeutschen.

2. Das Ungarische Parlament

  • hält für erforderlich, dass der die Menschenrechte schwer verletzenden und unrechtmäßigten Verschleppung der Gemeinschaft der Deutschen in Ungarn, die – durch die Umsetzung des Beschlusses des Alliierten Kontrollrates vom 20. November 1945 – aufgrund des falschen Vorwurfs und des Grundsatzes der Kollektivschuld am Ende des 2. Weltkrieges und in der Zeit danach Verfolgung und Beraubung ihrer Güter erleiden musste, würdig gedacht wird,

 

  • zollt allen Respekt, die Opfer der Demütigungen, Verschleppungen waren, insbesondere den kirchlichen bzw. weltlichen Personen, die die Verfolgung und sogar den Tod wegen ihres Verantwortungsbewusstseins und ihrer Solidarität für die ihnen anvertrauten Gemeinschaften häufig freiwillig akzeptiert haben,
  • unterstützt und betreibt die Organisation von Gedenkveranstaltungen, die von Unterrichtsmaterialien bezüglich der Verfolgung, Verschleppung und Vertreibung der Ungarndeutschen.

 

3. Dieser Beschluss tritt am Tag nach der Veröffentlichung in Kraft.“

Werbung

Winterbilder


Zusendung von Dr. S.:

Dieser Hund wartete friedlich am Rande eines Weihnachtsmarktes auf Herrchen oder Frauchen. Seinen Namen kenne ich nicht. Ein Motiv war er für mich allemal! Und so sieht heute unser niederbayerische Heimat am 14.12.2012 aus. Nicht jeder Eintrag auf „rundertischdgf“ muß politisch sein.  Ich hoffe, daß Ihr hier noch weitere schöne Fotos einstellt.

Aber macht auch 2013 knallhart nonkonform weiter! Ich werde zu den Monatsgesprächen hin und wieder vorbeikommen!

weisserschaeferhund

Vilstal14.12.2012 Anklicken und die Bilder vergrößern sich!

Britische Besatzer hauen endlich ab!


Dieser Abzug der britischen Besatzungssoldaten, und das waren sie, erinnert eigentlich immer noch an eine andauernde Nachkriegszeit. Nur scheint das keiner heute mehr wahrzunehmen. Der Schreiber dieser Zeilen erinnert sich noch an seine Bundesgrenzschutzzeit, da hatten die Briten im Grenzverlauf zur DDR bei Gifhorn, Helmstedt und Harz mehr zu sagen als die Polizeivollzugsbeamten des Grenzschutzes. Bundeswehrsoldaten durften in einem Grenzstreifen von 5 km nicht einmal ihre Ausgehuniform tragen. Das nur mal so als Information angesichts solch erfreulicher Meldungen. Braunschweiger Zeitung!

%d Bloggern gefällt das: