Das berichtet die österreichische Zeitung „Die Presse„. Warum wohl?
Ein Blick in das Wochenblatt aus Paraguay ist auch interessant, wenn es um die Gewichtung und das Verhältnis der dortigen nationalen Währung zum Euro geht.
9 Jan
Das berichtet die österreichische Zeitung „Die Presse„. Warum wohl?
Ein Blick in das Wochenblatt aus Paraguay ist auch interessant, wenn es um die Gewichtung und das Verhältnis der dortigen nationalen Währung zum Euro geht.
9 Jan
Die Ruhrbarone haben in der FDP einen latenten Rassismus entdeckt, der sich gegen den eigenen Parteivorsitzenden richtet. Niemand kann sich dem Rassismus entziehen, so der Schreiber der Ruhrbarone, selbst in der FDP wäre es angebracht, statt am Parteichef herumzunörgeln, sich zu geißeln.
9 Jan
Die Ruhrbaron sind schon interessante Hofberichterstatter aus dem Ruhrpott, mal loben sie den Steinbrück über den Klee als Arbeiterfreund, weil er sich als Aufsichtsrat bei Thyssen-Krupp für niedrige Energiepreise einsetzt, dann haut der gleiche Schreiber den Genossen in die Pfanne, weil er nichts gegen eine Preisabsprache des Schienenkartells zum Schaden der Allgemeinheit unternommen habe. Diese Ruhrbarone begreifen eben nicht, daß das die Geniestreiche eines ganz großen politischen Führers sind, der es im Nebenberuf auch mit einem Goethe und Bismarck, das zudem noch gleichzeitig, aufnehmen kann. Steinbrück ist der Kanzler, den wir verdient haben oder? Wir glauben, daß unser örtlicher Volksvertreter und Bundestagsabgeordneter, Florian Pronold, das auch so sieht.
Letzte Kommentare