Archive for 18. Januar 2013

Goldreserven sollen teilweise zurückgeholt werden


Junge Freiheit: „Goldreserven sollen teilweise nach Deutschland geholt werden“ Die Schlagzeilen der politisch korrekten Gazetten (z.B. Hamburger Abendblatt) aber lauten, „Bundesbank holt Goldreserven nach Deutschland zurück“. Das Wörtchen teilweise wird weggelassen. Die Schlagzeile suggeriert, daß endlich richtig gehandelt wird. Bundesbank holt Goldreserven nach Deutschland zurück .

Aber immerhin baut sich durch öffentliche Bürgeranfragen bei den Abgeordneten Druck auf. Unser Gesprächskreis verfolgt das Thema schon lange und hat hier mehrmals dazu
Beiträge eingestellt.
   Wir versprechen, daß wir dran bleiben.

Werbung

Winterbild, diesmal aus Schwaben


Zusendung von Hein Lang

Antideutsches aus Tschechien


Gegen den tschechischen Außenminister von Schwarzenberg, der sich als Präsidentschaftskandidat in Tschechien bewirbt, wird dort jetzt die antideutsche Keule herausgeholt. Artikel dazu in der Welt mit interessanten Leserkommentaren .

Es gibt einen großen Unterschied zwischen Ungarn und Tschechen. Die Ungarn entschuldigen sich für die Vertreibung der Ungarndeutschen, die Tschechen legitimieren die ethnische Säuberung des Sudetenlandes mit 2 bis 3 Millionen vertriebenen Deutschen (davon wurden nach 1945 250 000 Wehrlose, oft Frauen und Kinder, umgebracht) noch heute. Vor dieser geschichtlichen Tatsache können auch die Tschechen nicht fliehen, wenn sie dauerhaft und freundschaftlich mit den Nachbarn in der EU zusammenleben wollen. rundertischdgf

Zusammenarbeit von Frankreich und Türkei beim Ausbau der Atomenergie


Eine interessante Nachricht lesen wir bei den „DeutschTürkischenNachrichten“. Beim Ausbau der Atomenergie in der Türkei scheint die Zusammenarbeit mit dem linken Regime Frankreichs und den Islamisten um Erdogan viel besser zu funktionieren als vorher. DTN! Was sagt eigentlich das deutsche linksgrüne Milieu zu dieser Entwicklung?

Twitternachricht aus der SPD Zentrale an Vilstal


Ergänzende Worte zu dieser Kurznachricht auf Twitter sind wirklich überflüssig. Für die SPD Zentrale sind die Bürger nur noch dämliches Stimmvieh, oder wie ist es anders zu werten, wenn die die Mundwinkel der Kanzlerkandidaten zur politischen Auseinandersetzung machen.  Möglicherweise wollten die aber ja nur witzig sein:

SPD ParteivorstandSPD Parteivorstand@spdde

.@castorpolox An den Mundwinkeln entscheidet sich nicht Sympathie und Antipathie – siehe #Merkel. @peersteinbrueck und die SPD haben Inhalte

Aufgrund dieses gestrigen Eintrages beschwerte sich tatsächlich ein Leser darüber, warum wir uns nur über die SPD lustig machen.  Er schrieb, ob wir nicht lesen könnten. In der Twitternachricht steht doch, die SPD habe auch Inhalte. Wir entgegnen, unsere Satireversuche sind nicht einseitig, wer lesen kann, der wird uns das bestätigen können, aber so mancher August aus den Reihen der Genossen sorgt für den notwendigen Spaß im bösen politischen Spiel. Natürlich sollen sich die Bürger mit den Inhalten der Parteien auseinandersetzen. Schaut genau hin, wenn ihr einen Internetanschluß habt. Sucht den Unterschied zwischen den etablierten Parteien, ihr werdet ihn kaum finden, aber warum nicht mal bei den Linken oder gar der NPD anklicken, bevor ihr am Sonntag in Niedersachsen euer Kreuz macht. Vorallen empfehlen wir, macht genau das Gegenteil von dem, was die Medien euch vorgaukeln.

%d Bloggern gefällt das: