Der Untergang Dresdens 1945 jährt sich in diesem Jahr am Aschermittwoch. Das ist heute auch der Tag der hohlen, lauten Politikersprüche besonders in Niederbayern. Ob jemand in Passau beim Heben seines Bierkruges an die Opfer Dresdens denkt? Von den Politikern ist ohnehin nichts zu erwarten. DieVernichtungsorgie! Dresden danach!
13 Feb
Posted by Suum Cuique on 18. Februar 2013 at 14:03
„Ob jemand in Passau beim Heben seines Bierkruges an die Opfer Dresdens denkt?“
—
– Bundesrepublikaner? Lieber rundertischdgf, die haben mehrheitlich keine Kenntnis und kein Empfinden für die Geschichte und die Leiden ihrer deutschen Vorfahren. Der Bundesrepublikaner hat sich aus allem verabschidedet in seiner „New Model Republik“.
Es gab in der dem Bundesrepublikaner unbekannten Weiten der europäischen Geschichte, in der gerne von „Führern“ an lebendigen Völkern experimentiert und, „reformiert“ und „modernisiert“ wurde, einmal unter der modern klingenden Bezeichnung eine „New Model Army“ – auch als „Parlamentsarmee“ bekannt. Die erste Armee einer beim Bundesrepublikaner so sehr gepriesenen „freiheitlich-demokratischen Grundordnung“ in der Geschichte.
Und diese „New Model Army“ nahm sich ebenfalls ein „Dresden“ vor. Dieses „Dresden“ hieß Drogheda und lag in Irland. Zweihundertsechundneunzig Jahre vor den Flammenhöllen Dresdens, Hiroshimas, Nagasakis und unzähliger anderer Städte, anno 1649, hatte hier die Demokratie erstmals das Verbrennen Demokratieungläubiger auf Anordnung des damaligen „Churchills“ namens Oliver Cromwell praktiziert.
Wikipedia schreibt dazu:
„Cromwell rechtfertigte das Massaker von Drogheda in zweierlei Weise. Zunächst argumentierte er, dass es das „gerechte Urteil Gottes über diese barbarischen Halunken war, die ihre Hände mit soviel unschuldigem Blut besudelt haben.“ In anderen Worten rechtfertigt er seine Handlungen als Vergeltung für das irische Massaker an englischen und schottischen Protestanten im Jahr 1641. Weiter argumentierte er, dass die Härte der Maßnahme zukünftigen Widerstand entmutigen und somit ein weiteres Sterben verhindern würde.“
Rechtfertiguneng für ein Kriegsverbrechen, die rund dreihundert Jahre später praktisch wortwörtlich übernommen wurden – und immer noch werden.
Die Iren haben Drogheda nicht vergessen, auch nach so langer Zeit nicht. Aus dem deutschen Bewußtsein konnte die Erinnerung an „Desden“ nach nur einem Fünftel der Zeit von den Demokraten erfolgreich getilgt werden. Der zum bunten Bundesrepublikaner umgestaltete ehemalige deutsche Mensch macht Party; Karneval ist für ihn über den Aschmittwoch hinaus das ganze Jahr.
LikeLike