Gut daß wir unseren Kurznachrichtenauftritt Vilstal haben. Da ging doch heute folgende Meldung zum Thema Protest gegen das Vorhaben der Eurokraten zur Privatisierung der Trinkwasserversorgung ein:
Thumay@hope_74 #Wasserprivatisierung? Nein Danke! Appell an Merkel, Rösler und Seehofer unterzeichnen: https://www.campact.de/wasser/appell/ via @campact
Hinter dieser Maske im Twitterprofil ist die Heimseite der hessischen Piraten angegeben. Das ist uns zunächst aber egal. Auch hier jedoch ist festzustellen, eine kleine Schummelei, durch Vorführen von Politiker einerseits und dem Weglassen anderer, kann man sich erlauben. Oder haben die noch Eierschalen hinter den Ohren, weil sie die Manipulation von „campact“ nicht erkennen?
Campact agiert als eine weltweite Organisation der sogenannten NGOs (Nicht Regierungs Organisationen), die immer dort auftauchen, wo man sinnvolle Proteste für ein linkes Menschenbild instrumentalisieren kann. Auch das ist uns zunächst egal, wenn die Sache richtig ist, denn uns interessieren die Begriffe links und rechts ohnehin nicht.
Aber schauen wir genau hin! Mit einem hinterhältigen Appell werden Merkel, Rösler und Seehofer aufgefordert, die Initiative der Millionen Gegner der Wasserprivatisierung auch zu unterschreiben. Gut so, Butter bei die Fische sagen die Hamburger, Seehofer soll nicht nur große Töne auf einem niederbayerischen Aschermittwoch spucken, sondern Farbe bekennen. So sehen wir das schon ebenfalls und haben das Doppelspiel unseres Landesvaters längst durchschaut. Seehofer in Passau!
Den Kleinlichen, wir meinen unseren Gesprächskreis, fällt aber auf, daß diese Aufforderung von „campact“ nicht an Wowereit, die Berliner SPD, den dortigen Linken und Grünen ergangen ist, alles Spezialisten für die Verwirklichung der Wasserprivatisierung. Sie sitzen doch in unsere Hauptstadt sozusagen an der Quelle des Geschehens.
Letzte Kommentare