Archive for 18. März 2013

18. März 1848, ein nationaldemokratischer Aufstand!


Alle Stände und die Burschenschaften waren auf den Barrikaden für eine geeinte deutsche nationaldemokratische Nation!

Eurokrise und Schäuble: die Steigerungskurve No-Bail out, Bail out, Bail in !


Interessante Fundsache: Russische Oligarchen landen in Zypern! Wahrscheinlich wollen sie schnell ihr Geld von den Banken abheben.

Gestern Abend erklärte Schäuble im Fernsehen, wir haben mit dieser Lösung für Zypern, 10 Milliarden EU Gelder und die Beteiligung der Spareinlagen der Zyprioten und der ausländischen Oligarchen, ein „Bail in“ verhindert. Der deutsche Zuschauer staunte und verstand nichts. ARD! Wir erinnern uns noch zu gut, als Schäuble zum Ende der Jahres 2012 freudig mitteilte, das Eurokrisenjahr sei beendet und in 2013 segeln wir im ruhigen Wasser. Schäubles verniedlichendes „Bail in“ bedeutet schlicht weg die Pleite der Banken Zyperns und damit eines ganzen EU- und Euro-Staates und damit weitere Gefährdung der Währung. Vergessen sind auch die Luftblasen nicht, daß Zypern viel zu klein sei, eben nicht systemrelevant um der Euro zu gefährden.

In der EU-Verfassung steht eindeutig drin (alle haben sie sie als Lissabon-Vertrag ratifiziert), kein EU-Staat darf dem anderen helfen, wenn dieser sich verschuldet. Punkt! Das nennen sie No-Bailout-Klausel (siehe dazu unseren Beitrag von vorgestern). Nun diese Nichtbeistands-Klausel hat sich bereits durch Eingriffe zum genauen Gegenteil gewandelt, dem Bailout, dem dauerhaften Beistand (hauptsächlich durch Deutschland – lange noch?)! Jetzt ist in der Vernebelungstaktik „Bail in“ angesagt. Nun, wir haben für unseren Leser das Geschwätz von Schäuble versucht zu übersetzen. Hierzu noch einige erläuternde Verweise:

NZZ: Statt Bail out jetzt Bail in!  Lokalkompass: Zypern Poker mit Bail in!  Börsenseminar!

Werbung
%d Bloggern gefällt das: