NGOs sehen durch Finanzkrise eine Zunahme der Diskriminierung in der EU


NGOs sind sogenannte Nichtregierungsorganisationen, die jedoch so stark vernetzt sind, daß sie die Meinungshoheit in der EU übernommen haben. Politiker zittern vor denen und sind besonders willfährig, wenn die nur ein wenig hüsteln. So verwundern auch manche Entscheidungen und Entschließungen in der EU nicht mehr. Siehe unseren Beitrag zum Thema Kulturrassismus. Die österreichische Zeitung Die Presse“ sieht durch die Eurofinanzkrise härtere Zeiten für Muslime in der EU aufziehen und beruft sich auf diese NGOs.

Die Mehrheit der Leserkommentare dieser Zeitung bezieht jedoch Stellung zur tatsächlichen Wirklichkeit in der EU, in Deutschland und auch Österreich. Eine Leserin möchten wir jedoch zitieren:

Verteidigen die NGOs auch andere Religionen? Ein klares Nein! Sie untergraben hier den freien Rechtsstaat, sie sollten aber für bessere Bedingungen im Süden sorgen, wo Unfreiheit, Faschismus, Unterdrückung, Frauenmord, Korruption, Vetternwirtschaft und Denkverbote herrschen. Dafür ist man aber einfach zu feige als Salon-NGO!

Werbung

2 responses to this post.

  1. Warum ist das für Deutschland ein Problem wenn Putin die NGOs in seinem Land unter die Lupe nimmt !?
    Hat Deutschland nicht die Oktoberrevolution mitfinanziert mit Millonen Goldmark !?
    Russen haben daraus was gelernt … wir scheinbar nicht !?? Um mit uns erfolgreich Geschäfte zu machen, müssen Sie uns nicht gleich lieben !? Oder sehe ich da was falsch !? Und bevor die Merkel das und die Menschenrechte anspricht… soll sie sich an die eigene Nase fassen.. mein Fall ist nicht der einzige, bei Gott nicht !

    Like

    Antworten

    • Der angegebene Link läßt sich nicht öffnen. Es kommt nur der Text: „Du darfst den Beitrag nicht bearbeiten“. Wir wollen und können Links grundsätzlich nicht bearbeiten, wollen aber wissen was drinsteht. Deshalb müssen wir ihn entfernen. Der Text passt aber gut zum Thema.

      Like

      Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: