Archive for 2. April 2013

Flugzeugträger Zypern, Youngleader und die Atlantikbrücke?


Erst nachdem wir die Frage in unserem vorhergehenden Beitrag stellten, warum darf Zypern nicht aus der Euro-Zone austreten, lasen wir den Aufsatz von Gerhard Bauer mit der Überschrift

Young-Leader verlor Doktortitel zu Recht

Man muß es ja nicht so drastisch wie dieser „Blogger“ sehen, aber aus dieser Sicht beleuchtet, erscheint auch Zypern aus einem anderen Licht. Unsere Frage muß erweitert werden, geht es hier nicht nur um die Banken, sondern auch um einen wichtigen geostrategischen Ort des Imperiums der Welt? Zypern als der große Flugzeugträger im Mittelmeer? Nachdenken sollten wir zumindest einmal über beide Fragen, ob sie nicht doch im Kontext zueinander stehen.

Werbung

Warum darf Zypern eigentlich nicht aus der Euro-Zone aussteigen?


Unsere Politiker reden davon, daß Zypern mit seiner „unbedeutenden“ Wirtschaftskraft, für die Euro-Zone und EU nicht systemrelevant sei. Die Zyprer selbst wollen in einem freien Land leben, frei von der Bevormundung einer sie gängelnden Eurokratie, einer Troika, von der sie eigentlich nicht wissen, wer zieht denn dort wirklich die Fäden? Deshalb stellen wir die Frage, warum soll Zypern nicht aus der Euro-Zone aussteigen dürfen? Sollen sie doch weiter ihre Bankgeschäfte betreiben, bei denen sicherlich nicht mehr Geld gewaschen wird als in Luxemburg, auf den britischen Kanalinseln oder Malta? Dazu finden wir heute früh diesen, guten mit Hintergründen versehenen, Beitrag bei den Deutschen-Mittelstands-Nachrichten (DMN) .

%d Bloggern gefällt das: