Archive for 6. April 2013

Putin läßt Chefhofberichterstatter Schönenborn auflaufen


Die „Deutschen-Wirtschafts-Nachrichten“  kommentieren das Interview von Schönenborn mit Putin. Dazu kann sich unser Leser auch noch das komplette Interview zur Selbstbeurteilung anhören. Der ARD Chefredakteur sah ziemlich klein und winzig aus. DWN

Wie Geld gewaschen wird und realen Gegenwert annimmt


Nehmen wir mal an, Sie machen in einem 5 Sterne Hotel einer großen bekannten Hotelkette Urlaub. Sie werden rundum betreut, versorgt und bedient. Das Personal ist freundlich und nett, es geht alles korrekt zu, Preis und Leistungsverhältnis stimmen. Machen Sie sich Gedanken darüber, wie dieser Prachtbau entstanden ist, wer ihn finanziert hat, wo das Kapital hergekommen ist? Sicherlich nicht. Allenfalls wandern Ihre Gedanken, wenn Sie sich gerade auf dem Liegestuhl in der grandiosen Badelandschaft entspannen, in die Welt der Reichen, die solch einen Luxus als ihr Eigentum nennen können, sie aber nur 14 Tage als Urlaubsgast hineinschnuppern dürfen. Um sich das leisten zu können, müssen Sie natürlich zu den Besserverdienenden in dieser Republik zählen, dafür immerhin das ganze Jahr über in die Hände spucken und so richtig reinhauen. Es kommt Ihnen sicherlich nicht in den Sinn, daß diese Immobilie an der Costa de la Luz mit Drogengeldern oder dem Schwarzgeld von Steuerflüchtlingen gebaut sein könnte. Wenn Sie sich also Ihren Urlaub nicht verderben wollen, Sie vielleicht danach mit schlechten Gewissen Ihrer ehrlichen Arbeit nachgehen, um für den nächsten Urlaub in einer Hotelresidenz auf Rügen sparen, dann sollten Sie sich diesen Film, der auf dem Nischenkanal Arte gezeigt wurde, nicht ansehen. Arte!! Und da schließt sich der Kreis auch zu unserem gestrigen Artikel an dieser Stelle: Drogengeschäft Afghanistan! . Unser Sepp Hinterhuber aus dem oberbayerischen Spatzenhausen wird Dir sagen, wenn Du am Stammtisch mit solche einem Thema ankommst, „alles Schmarrn, bist du etwa auch ein Verschwörungstheoretiker!“  Damit ist die Diskussion beendet!  Na, Prost denn!

Warum spukt, auch in diesem Zusammenhang, immer noch die Frage in unserem Kopf nach dem Vergleich der Geschäftsmodelle Zypern und Luxemburg? Ob wir mal unsere Bundestagsabgeordneten Straubinger und Pronold dazu befragen können? Es ist ja Wahlkampfzeit, da sind in der Regel unsere „Volksvertreter“  für das Volk da? Oder nicht? Und dem zufälligen Leser von Flensburg bis Konstanz bitten wir, doch auch mal öffentlich diese Frage seinem Abgeordneten bei www.abgeordnetenwatch.de zu stellen und uns darüber zu berichten.

Dazu ist auch dieser Beitrag von Geolitico sehr lesenswert.

Werbung

Grüne, bekennende Linksextremisten?


Wenn sich Grüne selbst als Linksextremisten sehen und Bundestagskandidaten dieser Partei die Nähe zu den SED Nachfolgern suchen, dann ist das eigentlich keine Überraschung mehr. Darüber berichtet der Westfälische Anzeiger aus Hamm .

%d Bloggern gefällt das: