Wenn sich Grüne selbst als Linksextremisten sehen und Bundestagskandidaten dieser Partei die Nähe zu den SED Nachfolgern suchen, dann ist das eigentlich keine Überraschung mehr. Darüber berichtet der Westfälische Anzeiger aus Hamm .
6 Apr
6 Apr
Posted 6. April 2013 by rundertischdgf in Deutschland. 1 Kommentar
Wenn sich Grüne selbst als Linksextremisten sehen und Bundestagskandidaten dieser Partei die Nähe zu den SED Nachfolgern suchen, dann ist das eigentlich keine Überraschung mehr. Darüber berichtet der Westfälische Anzeiger aus Hamm .
Bremer Stadtmusikanten in Riga
Uranus bei Landshuter MdB Schönberger, Gr… | |
Michael bei Landshuter MdB Schönberger, Gr… | |
Maria S. bei Die Grünen erklären die W… | |
Maria S. bei Thüringen: Günstlingswirtschaf… | |
Maria S. bei IFO-Institut sieht Deindustria… | |
Demokrat bei IFO-Institut sieht Deindustria… | |
Maria S. bei UMFRAGE-SCHOCK FÜR DIE ÖKO-PAR… | |
Uranus bei IFO-Institut sieht Deindustria… | |
Uranus bei Buschmann, FDP, und Scholz, SP… | |
Uranus bei Häuptling Habeck hält dagegen:… | |
Meckerer bei UMFRAGE-SCHOCK FÜR DIE ÖKO-PAR… | |
Demokrat bei Häuptling Habeck hält dagegen:… | |
Voltaire bei EU und Ampel will Hausbesitzer… | |
Maria S. bei Fachkräften macht man Deutschl… | |
Maria S. bei Werden wir von Idioten re… |
Posted by swifterman on 6. April 2013 at 11:22
. . .
„Gleise schottern“ deutet eher auf Linksterroristen denn auf Linksextremisten – der pseudo „Kampf“ gegen rechts ist dabei nur Teil der äusserst raffinierten Tarnung . . .
.
Nehmen Sie zwei Eimer Farbe – einmal rot und einmal grün – und nun vermischen Sie die beiden, und schon sehen Sie wo Sie gelandet sind: BRAUN
LikeLike