Dra die ned um, der Kommissar geht um!
viaNeueste Regulierungsfrechheit aus Brüssel. Klare Worte von Gerhard Bauer! Euer Garten gehört euch. Basta und zeigt allen EU Fanatikern die rote Karte!
24 Apr
Posted 24. April 2013 by rundertischdgf in Deutschland. 1 Kommentar
Dra die ned um, der Kommissar geht um!
viaNeueste Regulierungsfrechheit aus Brüssel. Klare Worte von Gerhard Bauer! Euer Garten gehört euch. Basta und zeigt allen EU Fanatikern die rote Karte!
Bremer Stadtmusikanten in Riga
Maria S. bei Veranstaltung in Dingolfing mi… | |
Uranus bei Veranstaltung in Dingolfing mi… | |
Michael bei Veranstaltung in Dingolfing mi… | |
Uranus bei Volksentscheid der grünen Welt… | |
Uranus bei Habeck im Wahn: Mindestens 120… | |
Hans-Josef Unland bei Volksentscheid der grünen Welt… | |
Uranus bei Zuwanderung und Sicherheit in… | |
rundertischdgf bei Wo die Nordseewellen trecken a… | |
Voltaire bei Wo die Nordseewellen trecken a… | |
AfD-Wählerin bei Ampelregierung: Feinde der Dem… | |
AfD-Wählerin bei Was wäre der Bundestag, wenn e… | |
AfD-Wählerin bei Wo die Nordseewellen trecken a… | |
Uranus bei Wo die Nordseewellen trecken a… | |
rundertischdgf bei Absurdistan Nordstream: Die en… | |
Demokrat bei Absurdistan Nordstream: Die en… |
Posted by Uranus on 24. April 2013 at 12:24
Vor etwa 3 Jahren hörte ich zum ersten Mal etwas vom Codex Alimentarius, einer Sammlung von Normen für die „Lebensmittelsicherheit“, herausgegeben von der Weltgesundheitsorganisation der Vereinten Nationen. Nur aufgrund des Herausgebers dieser um die Gesundheit der Menschen sehr besorgten Organisation läßt sich schon trefflich spekulieren, wer wohl in Wirklichkeit dahintersteckt.
Deshalb hatte ich eigentlich schon früher damit gerechnet, daß auch in der EU der Markt für Saatgut entsprechend drastisch geregelt werden soll, zum Schutz der Menschen, versteht sich.
Im Zusammenhang mit diesem Thema kann ich an dieser Stelle einmal folgende konkrete Handlungsempfehlung aussprechen, um im Falle eines Anbauverbotes nicht genehmigter Feldfruchtzüchtungen (und natürlich auch ohne) trotzdem zu frischen und gesunden Mahlzeiten zu kommen: Der Verzehr von selbst gesammelten Wildkräutern!
Aus Löwenzahn, Spitzwegerich, Vogelmiere, Sauerampfer, Pimpinelle, Giersch, Gänsefingerkraut, Kapuzinerkresse, frisch ausgetriebenen Fichtenzweigspitzen, etc., lassen sich leckere Salate und Getränke zubereiten. Qualität und Geschmack solcher Speisen lassen sich mit der von Ware aus dem Supermarkt einfach nicht vergleichen.
LikeLike