Wird jetzt Mehdorn Sprachpanscher beim Großflughafen Berlin?


Es hilft also, gebt nie zu früh auf. Seit die Deutsche Bundesbahn den Sprachpanscher Mehdorn los ist, scheint sich doch etwas zu verändern. Man will in Zukunft auf das verblödende Denglisch verzichten. Focus! Schön wäre es, wenn demnächst die Geschäfte in unserem schönen Niederbayern auf Bergengrüns Karstadt Niveau, „WOW, WOW, WOW, Sale, Sale, Sale“, auch verzichten würden. Nehmt euch kein Beispiel an amerikanischen Heuschrecken und werbt und schreibt wieder im schlichten einfachen Deutsch. Und unseren Parteien empfehlen wir, besonders der CDU, „I’M A MAC“ war auch gestern schon mehr als dämlich. CDU- und Karstadt Werbung!

Werbung

2 responses to this post.

  1. Posted by Gerhard Bauer on 24. Juni 2013 at 16:13

    Nicht zu vergessen: teAM.cdu
    Auf dieser Seite findet man auch „Das kernteAM.
    Aber auch die CSU kommt nicht zu kurz, auf deren Seite findet man „Jobs“, „Sitemap“, „Newsletter“ und natürlich den „CSU-Shop“.
    Auch bei den Reps kommt man nicht ganz ohne aus. Da gibt es das Republikaner-TV.
    Die AfD hat auch ein bisschen Kolonialdeutsch auf ihrer Seite.

    Ich habe mir jeweils nur die Startseiten angeschaut. SPD, Grüne etc. habe ich mir erspart.

    Like

    Antworten

  2. Posted by Suum Cuique on 24. Juni 2013 at 12:40

    „Nehmt euch kein Beispiel an amerikanischen Heuschrecken und werbt und schreibt wieder im schlichten einfachen Deutsch.“

    – Wobei das Deutsch bei der „Deutschen Bahn“ dann gelegentlich auch mal sprachlich sehr schlicht ausfällt – wie etwa, wenn es heißt: „die Bahn kommt“.

    Like

    Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: