Dazu fanden wir heute diesen Beitrag in der Spreezeitung .
Unser Leserkommentar dazu:
Nichtwähler wählen immer die, die sie nicht haben wollen. Das ist die falsche Entscheidung! rundertischdgf!
12 Sept
Posted 12. September 2013 by rundertischdgf in Deutschland. 2 Kommentare
Dazu fanden wir heute diesen Beitrag in der Spreezeitung .
Unser Leserkommentar dazu:
Nichtwähler wählen immer die, die sie nicht haben wollen. Das ist die falsche Entscheidung! rundertischdgf!
Bremer Stadtmusikanten in Riga
rundertischdgf bei AfD wünscht allen einen schöne… | |
Demokrat bei AfD wünscht allen einen schöne… | |
Demokrat bei Extremisten LetzteGeneration b… | |
Uranus bei Eine CDU Politikerin und ein A… | |
Uranus bei Corona: In Berlin scheffelten… | |
rundertischdgf bei Corona: Der Sprecher der Querd… | |
Demokrat bei Corona: Der Sprecher der Querd… | |
Maria S. bei Corona: Der Sprecher der Querd… | |
Maria S. bei Corona: Mainz weiß nicht wohin… | |
Maria S. bei Heide/Dithmarschen (Schleswig-… | |
Demokrat bei Landshuter MdB Schönberger, Gr… | |
Jupp bei Heide/Dithmarschen (Schleswig-… | |
Uranus bei Mit Propagandafilmen müssen un… | |
Uranus bei Unfassbar, im beschaulichen He… | |
Maria S. bei Heide/Dithmarschen (Schleswig-… |
Posted by Suum Cuique on 12. September 2013 at 12:46
Es gibt in der BRD viele Parteien, die man wählen könnte, aber es bildet sich keine Fraktion der Vernunft heraus. Man wählt immer nur Parteien, bei denen man sozusagen seine Stimme an der Garderobe abgibt und schweigender Zuhörer bleibt. Lediglich artig applaudiert werden darf, wenn ein(e) BundeskanzlerIN oder ein sonstiger Apparatschik etwas so absolut Schwachsinniges von sich gibt, das es nicht anders als eine Beleidigung für den Intellekt des Zuhörers aufgefaßt werden kann.
Der Schreiber dieser Zeilen hat das bundesrepublikanische Spielchen mit diesem „Wahl-O-Mat“, oder wie das Ding heißt, einmal durchprobiert und zu mehr oder weniger wichtigen politischen Fragen nach bestem Wissen und Gewissen geantwortet. Es kam von ganz Links bis ganz Rechts eine Übereinstimmung von jeweils 52-59 % heraus.
Es wären da also mehr oder weniger alle oder gar keine Partei zu wählen. Das dürfte auf viele Wähler zutreffen. Ergo, ist wohl davon auszugehen, daß ein Großteil der Wähler als auch der Nichtwähler immer die Falschen wählt.
Wahlen, die sich nicht an klaren politischen Intentionen und Handlungen orientieren, sind keine Wahlen, denn sie stellen KEINE willentliche Entscheidung zu nicht selten Schicksalsfragen unserer Nation dar. Der Wähler hat es so gewollt? Nein, kein vernünftiger Mensch hätte z. B. Schröders „Agenda 2010“ gewählt, wenn er von ihr zuvor gewußt, sie gelesen und verstanden hätte.
Als Deutsche haben wir keine Wahl, wenn man davon absieht, daß wir uns zwischen einem Top-Model in schlecht sitzenden Hosenanzügen oder einem Wirtschafts- und Finanzexperten, der weder das Kleine Einmaleins noch seine Tränen beherrscht, entscheiden dürfen.
Der Wähler hat keinen Einfluß auf das zur Wahl stehende, bestimmt also politisch nicht wirklich mit. Und alleine darauf käme es bei einer Wahl an.
LikeLike
Posted by Franz on 12. September 2013 at 10:17
Ja und der aufgeklärte Wähler wählt die AfD !
LikeLike