Video: Königsberger Dom. Fundsache Vergessene Heimat!
Archive for 19. September 2013
19 Sept
Wie sich französische Sozialisten Solidarität vorstellen: Deutsche sollen französische Arbeitslose bezahlen
Darüber berichten die Deutsche-Mittelstands-Nachrichten (DMN). Wir würden gern wissen wie die Bruderpartei der französischen Genossen, die SPD, dazu steht. Peer klär uns auf, es sind noch nur drei Tage bis zur Wahl.
19 Sept
AfD Veranstaltung besucht, man wird schlauer
Vorweg, wenn Gesprächsteilnehmer des „Runden Tisches DGF“ sich aufraffen, auch mal eine Veranstaltung einer Partei zu besuchen, ist das noch keine Zustimmung für diese. Unser Umfeld war bereits mit Teilnehmern bei Vorträgen der CSU, Gauweiler, oder der FDP mit Schäffler. Außerdem grenzen wir uns mit unserem Gesprächskreis nicht ein und auch keinen aus, der sich an unsere Diskussionskultur der fairen, demokratischen Auseinandersetzung hält. Da interessieren uns auch die Vorstellungen der SED Nachfolger, Die Linke, genauso wie die der NPD, um mal nur zwei, der hier in Niederbayern unter „Extremisten“ diskreditierten, zu nennen. Jeder Anwesende ist ein gleichberechtigter Gesprächspartner, ob er nun ein Großkopferter der CSU ist oder der Arbeiter von BMW, der sich von den Republikanern angezogen fühlt. Das alles können Sie unter www.runder-tisch-niederbayern.de selbst beurteilen.
Die gestrige Veranstaltung mit dem AfD Sprecher, Dr. Konrad Adam, lockte ca. 100 bis 110 Zuhörer nach Mamming. Im Vergleich zur FDP Versammlung mit Schäffler in Landau, rund 30 Teilnehmer, und Gauweiler in Frontenhausen mit 100 Interessenten, kann sich diese Veranstaltung durchaus sehen lassen. Dr. Adam sprach im wesentlichen zum Thema Euro, mit den daraus resultierenden Fiskalproblemen. In der anschließenden Diskussion wurde auch noch das komplizierte deutsche Steuersystem angesprochen. Er appellierte an die Zuhörer, sich von der gleichgerichteten, veröffentlichten Meinung und den Kartellparteien zu befreien, durch kritisches Denken. Er nannte die großen Parteien Volksparteien, die nichts mehr vom Volk wissen oder wissen wollen. Fazit: Das war eine unaufgeregte Wahlveranstaltung, mal der anderen Art, mit nachdenklichen Zuhörern. Die Claqueure findet man eher bei den anderen Parteien.
Letzte Kommentare