Archive for 23. September 2013

Wahlsplitter: Bundestagswahl im Landkreis Dingolfing-Landau


Landratsamt DGF: Ergebnis der Zweitstimmen!

FDP gescheitert, AfD auch knapp unter 5 %


Die FDP hat zu viel Gelbes in ihrer Farbe. Gut, daß sie gescheitert ist. Etwas mehr “Blau” war es schon bei der AfD, es fehlte aber insgesamt noch das Profil, das die Freiheitlichen, oder auch die Blauen genannt, in Österreich zeigen. Wenn die AfD daran arbeitet, dann hat sie eine Zukunft, sonst nicht. Umwelt- und Heimatschutz, Patriotismus, Zuwanderungsbegrenzung, Demografie, um nur einige Themen zu nennen, müssen ebenfalls wie die Euro- und EU-kritische Haltung sichtbar werden.

FDP im Vergleich mit der FPÖ!

Man muß auch den Mut haben Nonkonformisten den Zugang zu ermöglichen. Klinisch sauber sein, das ist letztlich nur die Angst vor dem politischen Gegner, der selbst aber nicht die geringsten Hemmungen hat, wie CDU/CSU und FDP, auch ehemalige NPDler und Reps in ihre Parteien zu integrieren oder gar die SPD, Grüne und Linke harte, stramme Linksextremisten an die Spitze zu wählen (wobei wir hier mal die Eigenschaft ehemalig ganz bewußt weglassen). Die Linke ist ohnehin in der Mitgliederstruktur in Mitteldeutschland noch eindeutig die alte SED. Trotzdem reden die heute alle in den Medien, nur wir sind die Demokraten, Demokraten des Verfassungsbogens, jeder kann mit jedem reden, jeder mit jedem koalieren. Also, Lug und Trug setzt sich gleich nach dem Schließen der Wahllokale fort. Wir haben nichts anderes erwartet.

Der nächste Maßstab wird die Europawahl sein.

Gespräch auf dem Marienplatz in Dingolfing, Ortszeit 12.10 Uhr! Rentner A. aus G. kommt gerade vom Augenarzt und darf die nächste Stunde noch nicht mit dem Auto nach G. nach Hause fahren. Ruheständler H. kommt vorbei, „Sepp warum sitzt Du hier herum“. Der erklärt ihn das mit den Augen. B. schlendert über den Marktplatz, kennt die beiden vom gemeinsamen Arbeitgeber. Jetzt sagt A. , „gestern Abend habe ich zum ersten Mal von der neuen Partei AfD gehört“. B. war schon informierter, „denn seine Familie wählt seit 5 Generationen nur SPD“. A., „wir schon immer CSU“. H. fragt beide, „sind das die einzigen Gründe?“ H. gibt zu, noch nie eine der Bundestagsparteien gewählt zu haben, denn er wählt immer demokratisch. B. enttarnt ihn, „dann hast Du die neue Partei gewählt“. H. zuckt die Schultern, „möglich, es standen aber noch mehr auf dem Wahlzettel.“ Zufällig steht gleich neben der Gesprächsgruppe dieses Motorrad, beklebt mit Werbung der AfD. Dieses Gespräch in Kurzform fand wirklich an diesem Ort, um diese Zeit, mit diesen Gesprächspartnern statt. Auch das Motorrad stand zufällig dort.
J.H.
002
Werbung
%d Bloggern gefällt das: