Archive for 8. November 2013

Selbst auf dem Klo sind wir vor Verfolgung durch Eurokraten und NSA nicht mehr sicher


Sie meinen, das sei jetzt wirklich übertrieben? Dann lesen Sie heute mal die Preußische Allgemeine Zeitung und schreiben Sie uns dann Ihre Meinung, haben die recht oder nicht. Solche Kommentare, Fakten und Meinungsäußerungen finden wir natürlich nicht in unseren heimischen Käseblättern, deren Redakteure gerade noch aus der dpa-Welt eine dämliche verfälschende Schlagzeile machen können.

Leseprobe (Zitat) :

Was aber will die EU dagegen tun, wenn uneinsichtige Kötler die kommende Richtlinie listig umgehen und zweimal ziehen? Da kommt noch viel wertvolle Arbeit auf die Brüsseler Latrinenkommission zu. Jetzt bloß keine Häme! Die machen das nicht zum Spaß, sondern um den Planeten zu retten.

Es lohnt sich wirklich bei dieser Zeitung anzuklicken, um diese Sätze zu verstehen.  PAZ!

Werbung

Sind Merkel und Co. in Wirklichkeit nur Politzwerge?


Fundsache Stimme Russland

Leseprobe:

Die Reaktion der westeuropäischen Länder auf Snowdens Offenbarungen erinnern an die gespielte Empörung einer nicht mehr ganz frischen Dame, die erfährt, dass der reiche Bonvivant aus der Nachbarwohnung ein Loch in die Wand ihres Schlafzimmers gebohrt hat.

Weiterlesen: Große Lippe gegenüber Russland, aber kleinlaut zu den US Machenschaften!

Herbstbild: Die letzten Blätter


Bevor die letzten Blätter gefallen sind, der Blick vom Geesthügel auf die Elbe.
S.C.

8 - Blick vom Geesthgel auf die Elbe

Urteil des Bundesverwaltungsgericht für Monsanto gegen Imker


Gentechnik-Mais von Monsanto vernichtet Honig-Ernte, das berichtet der österreichische Internetauftritt „Unzensuriert“ (übrigens immer interessant und lesenswert was dort südlich des Inns aufgegriffen wird). Die gehen auf das kürzliche Urteil des Bundesverwaltungsgericht in Leipzig ein, das auch uns leider entgangen ist. Deshalb ist es wichtig die Information und Kommentierung von „Unzensuriert“ hier bei uns nochmals einzustellen.

Leseprobe (Zitat):

Wenn jedoch nur zwei Prozent der bayrischen Anbauflächen, verteilt auf das gesamte Landesgebiet, mit gentechnisch veränderten Pflanzen bebaut werden, ergibt sich aus dem Flugradius der Bienen, dass theoretisch alle Bienenvölker in den Einflussbereich der Gentechnik-Pollen geraten. Nun wollen die Imker vor das Bundesverfassungericht ziehen, um vielleicht doch noch Recht im Kampf gegen den Gentechnik-Konzern zu bekommen.

Klicken Sie an, um den ganzen Text zu lesen: Unzensuriert

%d Bloggern gefällt das: