Wir Niederbayern haben auch einen Europaabgeordneten im Straßburger EU Parlament. Der ist gleichzeitig als Bezirksvorsitzender der große Führer der CSU Niederbayern. Aber irgendwie spüren wir die Aufgabe, ihm für seine Taten in Europa, die er ja ausschließlich für Deutschland und im ganz Speziellen für Niederbayern ausführt, zu danken, denn wer kennt schon den bescheiden hinwerkelnden Manfred Weber? Da im nächsten Jahr die Europawahlen anstehen, hat die CSU den schon als Spitzenkandidaten aufgestellt. Wenn Sie denken, der ist, wie die Hohlmeier, ein Opa für Europa, Pardon Oma, dann liegen Sie bei diesem jungen Spund ganz falsch. Sicherlich kennt der auch die Pressemitteilung des EU Parlaments, daß es in der EU 3600 international operierende Verbrecherorganisationen gibt. Die Europaabgeordneten, die Kommissare, die 5o 000 beamteten Eurokraten, der EU-Rat und wer sonst noch was zwischen Brüssel und Straßburg zu sagen hat, wollen jetzt knallhart handeln (warum eigentlich jetzt erst?). Wir nehmen an, daß unser Manfred bereits vor dieser Erkenntnis und Pressemitteilung sich fleißig um die Sicherheit auch der Bürger Niederbayerns bemühte und gegen diese böse Buben mit Entschiedenheit vorgeht. Mit unserer öffentlichen Frage geben wir ihm die Chance, so mal richtig zu zeigen, was er drauf hat:
Sehr geehrter Herr Europaabgeordneter Weber,
das Europäische Parlament verschickte kürzlich die Meldung, daß 3600 international operierende Verbrecherorganisationen Milliardenumsätze in der EU, besonders in Deutschland, machen. Schmutziges Geld wird in Luxushotels, deutschen Immobilien, Landbesitz, Beteiligungen an Unternehmen und anderen „seriösen” Geschäften gewaschen.
Wenn wiederum alle Bürger durch die Geheimdienste total überwacht werden, wieso wird man dann nicht mit diesen Verbrecherorganisationen fertig? twitter.com
Es ist ein Skandal, wenn sich trotz Ausspionieren aller Bürger der EU, sich über Jahre solch ein Verbrechersumpf entwickeln kann. Sind Sie nicht da meiner Meinung? Was wollen Sie endgültig und konkret dagegen unternehmen? Nutzen Sie, die EU oder das EU-Parlament auch die Kenntnisse der NSA und anderer Geheimdienste zur Verbrecherbekämpfung, was eigentlich logisch wäre oder ist das gegen die „Organisierte Kriminalität“ vollkommen wirkungslos?
Mit freundlichen Grüßen
Wenn unsere Leser an der Antwort (wenn sie denn kommt) interessiert sind, dann können Sie hier diese abonnieren: www.abgeordnetenwatch.de ! Noch besser wäre es aber, wenn Sie ähnliche Fragen an unsere „Volksvertreter“ schicken.
Letzte Kommentare