Archive for 23. November 2013

Bild-Zeitung und Linke trommeln gemeinsam gegen Meinungs- und Versammlungsfreiheit


Das Politikmagazin COMPACT hat zu einer „Souveränitätskonferenz“ nach Leipzig eingeladen und mit interessanten Referenten auch familienpolitische Aspekte in den Mittelpunkt dieses Treffens gestellt. Das wiederum stört Linke, Grüne und andere, die nur ihre Vorstellungen von Meinungs- und Versammlungsfreiheit gelten lassen. Für die Leipziger Ausgabe der Bild-Zeitung sind die krawallmachenden Gegendemonstranten natürlich die Guten; die Menschen aber, die sich ernsthaft Gedanken machen, wie die familienpolitische Zukunft Deutschlands aussehen kann, die Bösen. So macht die Springerzeitung gegen kritische Meinungen Stimmung und die linken und grünen Deppen lassen sich vor den Karren der Bildzeitung spannen.

Werbung

Der (politische) Güllepegel steigt und keinen regt das mehr auf!


Umweltschutz? Lassen wir es zu, daß die Heimat vergüllt wird? Tiermastbetriebe, je größer je profitabler? Biogasanlagen, wo man hinschaut. Die Vermaisung der Landschaft kein Problem? Soll so die grüne Zukunft aussehen? Aus der Steckdose kommt der grüne Strom?

Auch die „konservative CDU“ Hessens ist schon ganz grün im Gesicht. Pragmatisch nennen das die Schwarzen, Macht und Posten sind wichtig, sonst ist alles nichts (meint auch der SPD Funktionär Müntefering). So denken auch die Roten, die jetzt mit Merkel ins Bett hüpfen.

Und der CSU Seehofer, der Maut(l)held. Das bayerische Volk, oder sagen wir es genauer Unertls  CSU Vogelscheuchen, ist begeistert über ihren Horst, der hat es mal wieder allen gezeigt, ein Wetterhahn für alle Windrichtungen. Das Pickerl für die Aufgabe Deutschlands und Bayerns in der EU, noch mehr Migranten mit Sonderrechten, doppelte Staatsbürgerschaft, alles geht auch mit der CSU. Na, denn Prost!

Da ist dann noch der Gauweiler, den will der Horst zu seinem Vizeparteivorsitzenden. Macht sich doch gut, einen euroskeptischen Politiker zum stellvertretenden Parteivorsitzenden zu wählen, damit zur Europawahl die Wähler nicht zu den D-Mark Nostalgikern der Splitterpartei AfD überlaufen (so der Kommentar in der Neuen Presse aus Hannover fast wörtlich).

Aber eigentlich wollte der Schreiber dieser Zeilen tatsächlich nur über die Vergüllung der Landschaft schreiben, weil er durch Zufall auf diesen Artikel der Lokalseite, die sich Gescher-Blog nennt, aus dem Münsterland/Westfalen, gestoßen ist. Mit dieser Information aus der Landwirtschaft, mit Tipps wie man Tierscheiße richtig vermarktet, erfährt man so nebenbei, daß landwirtschaftliche Großbetriebe aus Holland ihre Gülle gern auch auf Flächen in Deutschland abladen. Die EU macht es möglich. Da schließt sich wieder der Kreis . Deshalb setzt der Schreiber dieser Zeilen noch nachträglich in die Schlagzeile vor den Güllepegel in Klammern die Eigenschaft „politisch“.

Ein Wutbürger!

Wenn die Maurer fehlen, wer baut dann die Häuser für die Akademikergesellschaft?


Es wird immer wieder vom Fachkräftemangel geredet. Auch vermittelt man uns, daß wir Deutschen, im Vergleich zu anderen Ländern, wie z.B. zu Spanien, noch viel zu wenige ausgebildete Hochschulabsolventen haben. Keiner stellt die Frage, wer backt das Brot, wenn die Bäcker fehlen? Wer baut die Häuser der Akademiker, wenn es keine Maurer, Zimmerer und Dachdecker mehr gibt? Warum ist eigentlich die Arbeitslosenquote unter jungen Akademikern in Spaniern besonders hoch? Das sind eigentlich ganz einfache Fragen, die wir hier immer wieder stellen, aber nicht beantwortet kommen. Dazu fanden wir bei „blu-News“ diesen interessanten Beitrag. Die 100% Akademiker Gesellschaft!

%d Bloggern gefällt das: