Archive for 4. Dezember 2013

Medienkampagne um die Nachfolge des Kölner Kardinals Meisner


Weil der Kölner Kardinal Meisner nicht mehr in die politische Landschaft der „veröffentlichten Meinung“ passt, wollen die Gazetten nun bei der Bestimmung seines Nachfolgers mitreden. Hier läuft ein ganz fieses politisches Spiel. http://kath.net/news/43991

„Kräfte der Verneinung und des Minderwertigkeitsgefühls“


Kräfte der Verneinung und des Minderwertigkeitsgefühls“. Fundsache! Ein Aufsatz von Gerhard Bauer, der sich dem „wissenschaftlichen Unsinn“ der sogenannten Parteistiftungen annimmt.

Leseprobe:

Die Wahlen zum Europäischen Parlament stehen vor der Tür und ich kann nur hoffen, dass jeder EU-Kritiker zur Wahl geht und sein Kreuzchen an der richtigen Stelle macht. Ausreden gelten nicht, Ausreden sind wie Mauselöcher, überall ist eines zu finden.
Kein Kreuzchen ist ein Kreuzchen für Parteien wie diese, die uns als minderwertig bezeichnet.
 Zeigen wir ihnen, wo der Bartl den Most holt und wählen allesamt EU-kritische Parteien. Die Auswahl ist nicht groß, insofern sollte es nicht schwerfallen eine Wahl zu treffen. Lassen wir uns von der Propaganda nicht beeinflussen. Jede Stimme zählt, wenn sie auch nichts wesentliches verändert, aber ärgern können wir sie mit dem Kreuzchen am „falschen“ Platz schon und alleine die langen Gesichter am Wahlabend sind doch schon ein Grund zur Wahl zu gehen.

Werbung
%d Bloggern gefällt das: