Archive for 7. Dezember 2013

Wer CSU wegen Gauweiler wählt, der wählt nicht Gauweiler!


Achtung zur Europawahl sind Falschspieler am Werk. Gauweiler hat den Auftrag EU-skeptische Wähler für die CSU wieder einzufangen. Wer also die CSU wegen Gauweiler wählt, der wählt nicht Gauweiler, sondern die EU-Fanatiker Seehofer, Weber (unser niederbayerischer Bezirksvorsitzender der CSU und Europaabgeordneter von dessen „großen Taten“ für Deutschland im EU Parlament man selten etwas hört, erst recht nicht außerhalb Bayerns), Hohlmeier und andere, die das wirkliche Sagen in der CSU haben. Gauweiler ist nur die willige Puppe auf der Hand des Bauchredners Seehofer. Wer das nicht glaubt, der soll sich mal mit diesem Interview auseinandersetzen, das Gauweiler der Springerzeitung Die Welt „ gab.

Werbung

Wie rumänische Politiker ihr Land an die EU verkaufen


Bisher waren wir nur der Meinung, daß Rumänien deshalb in der EU ist, um vom EU Arbeitsmarkt und den Sozialleistungen zu profitieren. Da lesen wir aber gerade eine andere Betrachtung, die „der Stimme Russlands “ (Zitat):

Für das Recht, drittklassigen Jobs zusammen mit (oft jedoch anstatt) Zuwanderern aus Drittländern nachzugehen, haben rumänische Wähler Vieles aufgeopfert: eine hinlänglich gute Metallurgie, die ein Erbe des Ceaușescu-Regimes war, das Recht auf Öl- und Gasförderung sowie ihre wirtschaftliche und politische Souveränität.

Für uns ist auch die Information ganz neu, daß der britische Kronprinz Charles seine Ländereien in Transsilvanien zurückerhielt. Der EU scheint auch für den Hochadel nichts zu teuer zu sein. Dieser Beitrag dieses russischen Internetauftrittes zeigt schonungslos am Verhalten des britischen Premierministers die verkommene Moral der EU auf.

EU will alle Autos bei 115 km/h drosseln


EU will alle Autos bei 115 km/h drosseln. Fundsache. Zur Regelungswut der Eurokraten wieder ein lesenswerter Aufsatz von Gerhard Bauer.

Leseprobe:

Die Brüssler Eurokraten wollen einfach regulieren, wenn sie dies nicht täten, hätten sie ihre Daseinsberechtigung verloren. Dies gilt im übrigen nicht nur für die Eurokraten in Brüssel, sondern für alle Arten von Bürokraten. Je mehr Bürokraten, desto mehr Regulierungen.

Ich will ja nicht überheblich klingen, aber den “Job” von Stoiber als Entbürokratisierer würde ich mit links erledigen. Einfach Stellen von ausgeschiedenen Eurokraten nicht mehr besetzen und die Sache wäre innerhalb von ein paar Jahren gelaufen.

Ich persönlich begrüße jeden idiotischen, aus Brüssel oder Berlin kommenden Akt. Irgendein Tropfen bringt das Fass zum Überlaufen. Welcher es ist, das kann niemand so genau sagen, aber, dass das Fass ständig voller wird, das schon.

Noch eines zum Schluss. Gelte dieses Tempolimit wohl auch für die Staatskarossen der Bonzen?

Klicken Sie an und lesen Sie den ganzen Text!

Fensterblick


Fensterblick712201311Uhr30 Fensterblick aus der warmen „Redaktionsstube“! Heute 7.12.2013, 11.30Uhr! Wie sieht es bei Ihnen aus? Wir wissen, daß nicht nur Niederbayern auf unsere Seiten und Texte schauen. Zwischen Isar und Vils haben wir ruhiges Winterwetter. Hoffentlich hat sich die Nordsee bei Schillig ganz oben an der Ecke des Jadebusens auch beruhigt? Wir wünschen unserem „Folger“ von dort ein ruhiges Wochenende. Gestern hatten wir übrigens 5 Zugriffe aus Paraguay, die freuen sich immer wieder darüber, wenn sie Bilder aus Deutschland mit „Echtzeitangabe“ sehen. Wir lockern gern unsere harte politische Auseinandersetzung mit den Problemen der Zeit mit Bildern auf. Machen Sie, liebe Leser, mit! Schicken Sie uns welche, die wir gern hier veröffentlichen.

%d Bloggern gefällt das: