Archive for 11. Februar 2014

Henkel, hätte er doch besser geschwiegen!


Die gute Vorlage durch Lucke gestern bei Plasberg hat Henkel heute mit diesem Interview unterlaufen. Es fällt dem Leser wirklich schwer, zu beurteilen, was der eigentlich politisch will.  Aber lesen oder hören Sie das Interview selbst : Henkel im Interview mit dem Deutschlandfunk zur Schweizer Abstimmung!

Werbung

Schmerzgrenzen


Schmerzgrenzen. Fundsache bei Eulenfurz zur Schweizer Volksabstimmung! Was käme raus, wenn man die Österreicher (und natürlich auch die Deutschen) fragen würde?

Unglaublich der dämliche Einwand von den Kritikern, daß dort, wo es die wenigsten Zuwanderer gibt, die größte Ablehnung vorhanden sei. Als wenn die Schweizer in den ländlichen Regionen nicht wüßten, was in Zürich und Basel los ist. Sie wollen nur vorbeugen, bevor es zu spät ist.

Genauso dumm verhalten sich bei uns unsere Politiker und Parteien,  die ähnlich argumentieren, weil bei uns der Anteil der Ausländer (?) nur bei 8,2 % im Durchschnitt auf das ganze Land bezogen liege, nur in Frankfurt bei 25 %. Als wenn wir Deutschen nicht alle betroffen sind, auf dem Land und in der Stadt. Viele müssen täglich pendeln, sehen die Zustände und müssen für die sozialen Folgen aufkommen. In vielen Schulen gibt es kaum noch deutsche Kinder, Stuttgart ist längst umgekippt, die nichtdeutschen Kinder unter 6 Jahren machen bereits die große Mehrheit aus.

Auch sollten wir nicht die Nase über unsere Landsleute in Mitteldeutschland rümpfen, die diese Entwicklung mit noch größerer Sorge betrachten, weil auch bei ihnen die Zuwanderung sich von Jahr zu Jahr beschleunigt. Sie verdeutlichen  das auch in ihrem Wahlverhalten, denn nur so können sie diese Entwicklung versuchen zu bremsen. Aber schon arbeitet man daran, daß Leipzig Frankfurt einholen soll. Zumindest die Grünen, Linken und SPD gehen mit Begeisterung diesbezüglich in Sachsen in den großen Städten ans Werk.

Gauck: Nach Indien lädt er jetzt Birma zur Zuwanderung ein!


Das ist Gaucks neuste glänzende „intellektuelle“ Leistung. Man kommt aus dem Staunen nicht mehr raus. Heute früh kam die Meldung auch im Deutschlandfunk, in einer Schule in Birma erklärte Gauck den dortigen Schülern, daß Deutschland nicht nur für Indern sondern auch für Birmesen viel Platz habe. Bericht im Münchner Merkur!

USA Drohnen: Wie man Menschen umbringt


Über die Leichtfertigkeit Menschenleben zu vernichten, darüber berichtet die Wiener Zeitung „Die Presse„.

Plasberg: „Hartaberfair?“


Wer sich Plasberg angetan hat, der muß zu dem Ergebnis kommen, mit Lucke und Köppel sitzen dort zwei Wissende, die die Fakten kennen, neben Lucke die Haderthauer, die hochgradig argumentationsschwach ist, daneben ein Berufsjournalist, der seine Tätigkeit in der EU polemisch verteidig, dazu ein Stegner mit linken Stammtischparolen und ein Wirtschaftsprofessor, der die Interessen seiner Klientel vertritt. Lucke und Köppel haben sich glänzend geschlagen, eine glatte Eins für Köppel, nur eine zwei für Lucke, weil er sich bei Plasberg versuchte, für Wahlkampfreden zu entschuldigen, Haderthauer eine Sechs und die anderen eher 4 bis 5, wenn man Schulnoten anlegen müßte. Die rechte Seite aus der Sicht von Plasberg, beginnend mit Haderthauer waren ein Graus. Auch Plasberg konnte das nicht kaschieren und biss auf argumentativen Granit bei Köppel und Lucke. Diese Sendung hatte wohl doch überdurchschnittliche Einschaltquoten.  Wen hat denn Seehofer da in seiner Kanzlei zur Ministerin gemacht? Will er die etwa zu seiner Nachfolgerin aufbauen? Die ist ja eine besonders schwache Figur der CSU. Wer diese Sendung gesehen hat, der kann kaum diese Partei zur Europawahl ankreuzen oder? Die Fernsehsendung! 

Es lohnt sich die Zuschauerkommentare anzuschauen, die nichts mit den Claqueuren in der Sendung gemein haben, einer schreibt (Zitat):

„Kein Wunder, daß es mit Deutschland immer weiter bergab geht mit Vertretern an der Spitze wie Frau Haderthauer und Herr Stegner. Politiker, die andere Meinungen als verlogen darstellen und sofort in eine gewisse Ecke drängen, sind meist selbst  die Heuchler in Person.“

%d Bloggern gefällt das: