Wir wagen mit dieser Gleichstellung und Gegenüberstellung, mal ein wenig zu provozieren. Das mußte sein, als wir heute die Süddeutsche Zeitung mit ihrem Alarmbericht über den Erfolg des patriotischen französischen „Front National“ bei den kürzlichen Kommunalwahlen in Frankreich lasen.SZ!. Dazu gab der sonst blasse und politisch fade niederbayerische Europaabgeordneter Manfred Weber, auch niederbayerischer CSU Bezirksvorsitzender seinen Kommentar ab: „Wenn solche EU-kritischen Parteien und Kandidaten zur Europawahl am 25. Mai gewählt werden, dann ist die Stimme für den Wähler eine verlorene Stimme.“ Seine Botschaft soll wohl sein, wählt mich!
Aber lieber MdEP Weber warum eigentlich, damit Du weiterhin Deine riesigen Diäten kassierst, damit Du vielleicht jetzt sogar Fraktionsvorsitzender der EVP Parteien wirst? Alles schön und gut, aber was hat der kleine Niederbayer, der einfache Deutsche davon? Was hast Du eigentlich im EU Parlament für uns geleistet. Nichts? Oder doch was? Aber was? Wir wissen es nicht. Nun die Dummsprüche gegen alle Eurokritiker, die hört man schon. Aber ist das nicht nur Angst um die Pfründe Deiner Partei?
Gerade die Beispiele Sicherheit in Deutschland, ausufernde Kriminalität und ungehemmte Zuwanderung, Genderisierung unserer Gesellschaft, Genpflanzen, Krise um die Ukraine, offene Grenzen und Visafreiheit und damit verbundenen Mißbrauch unserer Sozialleistungen, Subsidiarität versprochen und nicht eingehalten, Freihandelszone mit den USA, ……und die unendliche Geschichte der Banane und Glühbirne wollen wir ja gar nicht zu euren Taten (besser Schandtaten) zählen. Euer Nutzen ist gering, dafür produziert ihr eigentlich in Straßburg und Brüssel nur Nachteile für die Nationen. Meinungs- und Versammlungsfreiheit wollt ihr auch einschränken, aber dafür alles mit Quoten regeln. Die EU eine Erfolgsgeschichte, eher doch mehr Schaden als Erfolg oder? Da kann man dann doch nur hoffen, daß Eurokritiker gewählt werden, um weiteren Schaden abzuwenden, wenn diese Wahl überhaupt einen Sinn haben soll. Die von uns oben in der Schlagzeile zum Vergleich aufgeführten Politiker sind tatsächlich als Provokation gedacht, aber eine Marine Le Pen ist zumindest besser anzuschauen als der Martin Schulz und auch der Professor von AfD wird ein guter Ersatz für manchen Langweiler aus der CSU sein. Was macht denn eigentlich noch die Hohlmeier im EU Parlament, ist die nicht auch von der staatstragenden CSU? Oder die Koch-Mehrin, der Chatzimarkakis oder der Alvaro von der FDP und andere Sesselkleber und Schnarchnasen? Hauptsache die Gehälter stimmen!
Posted by Jeremias on 26. März 2014 at 15:35
Ja zu Europa!
Nein zur EU und NATO!
LikeLike