Unser Gesprächsteilnehmer W.S. aus Deggendorf schreibt uns:
„Runter von der Autobahn, schaut Euch in unserer Heimat um, nicht nur in Niederbayern. Heute führte ich bei schönstem Frühlingswetter meine drei Freunde und ehemaligen Arbeitskollegen durch meine alte Schule, die Benediktinerabtei, das Kloster Metten. Hier habe ich mein Abitur gemacht. Seit mehr als 1200 Jahren leben in diesen Gebäuden in Metten Benediktiner. Besonders die Kirche und die barocke Bibliothek sind Ausdruck des Selbstverständnisses der Äbte und Mönche, die über Jahrhunderte an diesem Ort lebten, beteten und arbeiteten. Noch heute versucht die Gemeinschaft der Mönche nach der Regel des hl. Benedikt zu leben. Der Wunsch der Mönche ist es, daß die Besucher das Kloster nicht als Museum betrachten und nur das Bauwerk bewundern, sondern auch das geistliche Anliegen der Erbauer und Bewohner verspüren.“
Letzte Kommentare