Es ist schon interessant, was eine SPD Bundestagsabgeordnete von Meinungsfreiheit hält. So sind sie, diese „Demokraten“. Diese Fundsache ist eine harte Abrechnung mit der Realität im Spielbetrieb der Politik. Solche Anmaßung und Peinlichkeiten kommen nur dann ans Tageslicht, wenn diese „Götter“ sich für unantastbar halten, dann werden sie unvorsichtig. Die Auszeichnung, Klodeckel des Tages, hat diese Bundestagsabgeordnete „redlich“ verdient. Ein Bürger hat dazu schon bei http://www.abgeordnetenwatch.de nachgefasst. Mal sehen wie die sich herauswindet. http://www.abgeordnetenwatch.de/birgit_koempel-778-78261–f419786.html#q419786
Eine Email an den falschen Empfänger ist immer unangenehm. Je nach Inhalt kann ein solcher Irrläufer zum echten Ärgernis werden. Besonders heikel wird die Sache, wenn man eigentlich mit einem Dritten über jemanden herziehen wollte und ausgerechnet dem Gescholtenen die Nachricht zuschickt, weil man in der Eile versehentlich statt der Weiterleitung die Antwort-Option erwischt hat. Das musste in der abgelaufenen Woche auch die Bundestagsabgeordnete Birgit Kömpel erfahren, die die Kolumne der Fuldaer Zeitung zur Werbung in eigener Sache missbrauchen wollte. Die SPD-Politikerin hatte der Redaktion eine Lobhudelei auf ihre Partei zukommen lassen, blitzte mit dem Ansinnen einer Veröffentlichung allerdings ab, weil die regelmäßige Kolumne ausschließlich dem Zweck dient, heimische Abgeordnete zu aktuellen Themen „jenseits von Parteipolitik“ zu Wort kommen zu lassen. Damit soll der Dialog mit den Bürgern gestärkt, aber eben gerade keine Plattform für Parteiwerbung geschaffen werden. Ganz offensichtlich missfiel der SPD-Frau jedoch das Veto der Lokaljournalisten, was sie…
Ursprünglichen Post anzeigen 348 weitere Wörter
Letzte Kommentare