Archive for 21. Mai 2014

Europakandidatenvergleich: Monika Hohlmeier, CSU, und Beatrix von Storch, AfD


Beide kandidieren an der vierten Stelle zur Europawahl für ihre Parteien. Frau Hohlmeier wurde der Abgeordnetenposten von der CSU zugeschustert. Dafür mußte sie ihren Wohnsitz von Oberbayern nach Oberfranken verlegen, damit der „landsmannschaftliche Proporz“ in der CSU gewahrt wird. Was sie im Europaparlament eigentlich geleistet hat, das weiß keiner so genau, aber immerhin präsentiert sie sich mit dieser Homepage im Internet: Monika Hohlmeier. Es lohnt sich kaum darin rumzublättern, typisches Politikergeschwätz! Die Rechtsanwältin Beatrix von Storch präsentiert sich in ihrem Internetauftritt als aktive Wahlkämpferin und mit ihren Vorstellungen als konservative Politikerin: Beatrix von Storch. Weiter wollen wir auch bei dieser Gegenüberstellung nicht eingehen, wer mehr über diese Kandidatinnen wissen will, der soll sich selber über Suchmaschinen informieren. 

Damit schließen wir das Thema Kandidatenvergleich.  Wir wissen, daß wir damit mächtig provozieren (was auch so bewußt in Kauf genommen wird), denn die Kandidaten der etablierten Parteien meinen ja, sie seien die besseren Politiker, sogar die besseren Menschen. Wenn wir z.B. bei Martin Schulz, SPD, und Udo Voigt, NPD, genau hinschauen, dann sind wir uns da nicht mehr so ganz sicher, oder bei McAllister, CDU, und Prof. Lucke, AfD, die fachliche Qualifikation vergleichen? Wir wissen aber, daß unsere Leser richtig urteilen.

 

Werbung

Europawahl: Spinelli-Gruppe am Rand des Hochverrats?


Video: MEP Ewald Stadler (REKOS) deckt auf: SPÖVP und Grüne betreiben Wählertäuschung. Fundsache!

Die Spinelli-Gruppe, übergreifend im EU-Parlament, SPDler, Grüne, Liberale und Unionsabgeordnete Hand in Hand gegen nationale Interessen!

SPD will Masseneinwanderung nach Deutschland noch mehr beschleunigen


In diesem Jahr wird mit 200 000 Asylanträgen gerechnet. Scheinbar will die SPD diese schnell durchwinken, so berichtet RP-online!

Warum soll man noch FDP wählen?


Dazu schickte uns der bayerische Generalsekretär der FDP folgendes Europawahlprogramm. Wahlaufruf der FDP! Ob das ein Grund ist, dieser Partei noch über die 3% Marke zu helfen, bezweifeln wir. Wie Sie das als unserer Leser sehen, beurteilen Sie selbst. Bedenken Sie aber, in letzten 5 Jahren waren das die Europastars der FDP, die MdEPs Chatzimarkakis, Alvaro und Koch-Mehrin. Wenn Sie wiederum FDP wählen, dann wählen Sie wahrscheinlich drei Andere von ähnlicher „Qualität“.

%d Bloggern gefällt das: