Auf Wahlbetrug steht eine Geldstrafe und bis zu 5 Jahre Haft. So sieht es das Gesetz vor (DWN). Aber solche „Intellektuellen“, wie dem Chefredakteur der Zeit, Giovanni di Lorenzo, ist das nicht bekannt. Moralische Bedenken scheint der Kerl auch nicht zu haben, wenn er dank Doppelpass gleich zweimal wählen geht, einmal in seiner „Heimatstadt“ Hamburg und dann in irgendeinem italienischen Konsulat. Solche Geistesgrößen haben es ja verdient, eine Stimme mehr zu haben, als der stinknormale Deutsche oder Italiener. Damit prahlt er dann auch noch in der Quasselstunde bei Jauch, um anschließend den reuigen Sünder zu spielen, „hätte er das gewußt, daß man nur eine Stimme abgeben darf, dann wäre er nicht zusätzlich mal fix zum italienischen Konsulat gerannt.“ Die Absolution erteilte ihm großzügig der Finanzminister Schäuble in der ARD Runde, der grinsend den Zeigefinger erhob, „lieber Giovanni richtig, war das nicht, aber Schwamm drüber, ins Gefängnis kommst Du dafür nicht.“ Und Steinbrück feixte herum, daß er sich demnächst um 4 Staatsbürgerschaften bemühen werde. Er rechnet wohl schon zukünftige Wahlergebnisse aus, die die großzügige Doppelpass-Regelung mit sich bringen kann, die seine Partei zusammen mit der CDU/CSU beschlossen habe. Besonders lesenswert sind zu diesem Thema die Leserkommentare in der FAZ .
Archive for 26. Mai 2014
26 Mai
Europawahl: Frankreich, Italien, Großbritannien, Ungarn an der Spitze der EU-Kritiker
Frankreich, Italien, Großbritannien, Ungarn an der Spitze der EU-Kritiker. Fundsache! Man muß ja nicht dieser Meinung sein, aber die Frage sei erlaubt, liegt der Beitragsschreiber richtig oder falsch? Wir werden in der laufenden Woche hier so einige nichtkonforme Beiträge einstellen.
Leseprobe:
Die Wahlverweigerer kommen mir vor wie der Verkäufer eines Möbelhauses, der dem Kunden den Kauf eines Sofas verweigert, weil er nicht die gesamte Wohnungseinrichtung bei ihm kauft.
Ich ließe es mir ja noch eingehen, wenn die Verweigerer echte Alternativen aufzeigen würden oder noch besser vorleben würden. Taten zählen, nicht Worte und eine ganz kleine Tat ist das Kreuzchen am Wahltag. Dabei verliert man nichts, natürlich gibt es auch nicht viel zu gewinnen, aber Kleinvieh macht auch Mist.
Welcher Zacken fiele einem Wahlverweigerer wohl aus der Krone, wenn er sein Kreuzchen an der “falschen” Stelle machen würde?
Klicken Sie einfach mal an und bilden sich wie üblich eine eigene Meinung!
26 Mai
Drei Tage vor der Europawahl wurden die Deutschen noch mit falschen Zahlen aus den Niederlanden manipuliert
Es gab in fast allen EU Ländern ein starkes Abschneiden von EU Kritikern. In Deutschland konnte man diese Entwicklung klein halten, auch wenn die AfD 7 % erhielt. In Wirklichkeit ist diese Partei eher eine ganze zahme EU-kritische Partei, so will die ja auch in einer der großen Fraktionen im EU-Parlament mitschwimmen. Als die ersten Prognosen über das angebliche schlechte Abschneiden der Wilderspartei in den Niederlanden, immerhin noch fast doppelt so viel wie bei uns die AfD, bekannt wurden, überschlugen sich bei uns die Gazetten mit Freudentänzen. Ganz besonders echauffierten sich die Öffentlichen Rundfunk- und Fernsehsendern, um zwei Tage vor der Wahl die Entscheidung der Deutschen noch zu beeinflußen. Das war eine klare Manipulation! Die Deutschen-Wirtschafts-Nachrichten berichten über den Vorgang in den Niederlanden!
Letzte Kommentare