Es gab in fast allen EU Ländern ein starkes Abschneiden von EU Kritikern. In Deutschland konnte man diese Entwicklung klein halten, auch wenn die AfD 7 % erhielt. In Wirklichkeit ist diese Partei eher eine ganze zahme EU-kritische Partei, so will die ja auch in einer der großen Fraktionen im EU-Parlament mitschwimmen. Als die ersten Prognosen über das angebliche schlechte Abschneiden der Wilderspartei in den Niederlanden, immerhin noch fast doppelt so viel wie bei uns die AfD, bekannt wurden, überschlugen sich bei uns die Gazetten mit Freudentänzen. Ganz besonders echauffierten sich die Öffentlichen Rundfunk- und Fernsehsendern, um zwei Tage vor der Wahl die Entscheidung der Deutschen noch zu beeinflußen. Das war eine klare Manipulation! Die Deutschen-Wirtschafts-Nachrichten berichten über den Vorgang in den Niederlanden!
26 Mai