Das politische Milieu will in den Schulen die frühkindliche Sexualisierung einführen. Besonderen Eifer zeigen hier die rotgrünen Politiker in NRW und die grünroten in Baden-Württemberg. Dagegen wehren sich besorgte Eltern. Es müssen noch mehr werden.
Archive for 24. Juni 2014
24 Jun
Graswurzeldemokratie nur in Niederbayern?
Wir führten ein Gespräch mit Milchbauern, die in ihrer Existenz bedroht sind. Während der Diskussion, wohl eher eine Aussprache, stellten wir schnell fest, daß wir doch alle in einem Boot sitzen. Der Bauer erzeugt Qualitätsnahrungsmittel mit intensiver Arbeitsleistung, die eigentlich aber auch der Verbraucher entsprechend bezahlen müßte. Kann er aber nicht, weil sein Verdienst nur den Griff zu den Billigprodukten in Discounter zuläßt. Es entwickelt sich auf beiden Seiten Unzufriedenheit, die sich nicht nur wegen der Existenzbedrohung in allerlei Gestalt äußert. Hier in Bayern nennen sie sich die „Unabhängigen Wolpertinger“, Haberfeldtreiben, BDM, „die faire Milch“ – sogar mit schwarzrotgoldener Kuh , genfreier Landkreis, Freidenker, Zivilcourage und ………! Das ist politischer Sprengstoff und da sollten die Politiker nicht hochnäsig dran vorbeigehen. Der „Runde Tisch DGF“ ist da eher eine harmlose Form der offenen demokratischen Diskussionskultur und wir werden dennoch von allerlei „Eifersüchtigen und Mißtrauischen“ beobachtet. Dabei ist das ganz einfach. Man geht zu dem „Nichtverein“ hin, nimmt an dem Gespräch teil, versucht andere von der eigenen Einstellung zu überzeugen. Es braucht nicht unbedingt ein „Runder Tisch DGF“ zu sein, auch quer über den Stammtisch gesprochen, irgendwo in Deutschland, kann zu neuen Erkenntnissen und Einsichten führen, wenn man sich nur gegenseitig zuhört. Gestern Abend war es ein kleiner Stammtisch in Dingolfing.
Der Nachbar, der einen Leserbrief in der Lokalzeitung unterbringen kann, erreicht Tausende, bringt sie zum Nachdenken, vielleicht auch Umdenken. Selbstbewußtes Mitmischen in Internetforen oder in den Kommentarspalten großer Zeitungen und Medien gehört zum selbstbewußten Bürger genauso hinzu, wie das Befragen von Politikern zum Beispiel bei www.abgeordnetenwatch.de .
Das haben wir vor 5 Jahren auf www.runder-tisch-niederbayern.de geschrieben, als es diese Meinungsseite noch nicht gab. Wir stellen fest, daß die verschiedenen „Zivilcouragierten“ ruhiger geworden sind, wir nicht.
J.H.
24 Jun
Links, Rechts oder Mitte?
Immer wieder läuft einem dieser Blödsinn der politischen Gesäßordnung über den Weg. Wer sich gegen genveränderte Pflanzen und Genpatente für Kühe wehrt, muß zwangsläufig links sein? Dann wird noch nachgeschoben, wer genmanipulierte Pflanzen verhindert, will das Kinder auf der Welt verhungern. Rechte müssen grundsätzlich für Atomkraftwerke sein, Linke für die Verspiegelung besten deutschen Ackerbodens. Und da sind noch die, die die Mitte in der politischen Landschaft bedienen müssen, die Klientelpolitiker. Plötzlich entdeckt auch die CSU, daß die von uns allen subventionierte Solarindustrie ihren Großbauern einen erträglichen Gewinn einbringt, mehr als der mühevolle Anbau von Kartoffeln und Gemüse oder gar die Pflege unserer schönen bayerischen Heimat. Diese wenigen Beispiel zeigen, wie simpel gedacht wird und dennoch ist vieles komplexer als es die Dampfplauderer in Medien und Politik darstellen. Deshalb sind wir so frei, mal rechts, links oder auch in der Mitte zu erscheinen. Nur so macht ein „Runder Tisch“ Sinn, rund hat nie rechte und linke Ecken. Deshalb darf sich auch jeder an unseren Tisch hinhocken, seine geäußerten Argumente überzeugen die anderen Gesprächsteilnehmer oder auch nicht.
Es grüßt M.A. aus dem Vilstal , Gesprächsteilnehmer der „Runden Tisches DGF“
Letzte Kommentare