Archive for 27. Juni 2014

Werben jetzt die Grünen mit „Nazisymbolen“?


Ob der Verfassungsschutz eingreift?

GrueneNazis Wir entschuldigen die mangelnde Qualität dieses Bildes. Aber der Fotograf dieses Plakates schreibt uns, „als ich das in Sachsen fotografierte, hat es meiner Digitalkamera doch glatt vor Schreck die Linse beschlagen“.

Werbung

Bochumer Stadtregierung ohne Mann


In Bochum wurde die 100 % Quotenfrau eingeführt, eine Oberbürgermeisterin und drei Bürgermeisterinnen. Einen qualifizierten Mann gibt es dort im Ruhrpott nicht, deshalb kam für die führende Frauenriege auch kein Quotenmann in Frage. Das Problem was die Bochumer (außer einem riesigen Berg von Schulden – u.a. wegen fünfstelliger Rednerhonorar wie für den Genossen Steinbrück) aber noch haben, ist der Einzug von gewählten Vertretern von NPD, Pro NRW und AfD in den Stadtrat. Weil die dort regierenden Parteien die Stadt und Verwaltung als ihr persönliches Eigentum betrachten, mögen sie natürlich keine Konkurrenz. Der Aufstand der guten Demokraten gegen die bösen sieht dann so aus (Bericht von Pottblog):

Bochum #ratBO: Konstituierende Ratssitzung, Demo gegen Rechts, Verabschiedung verdienter Politiker

 

 

Bochumer Bündnis gegen Rechts: Für ein solidarisches und weltoffenes Bochum

 

Gestern fand um 14:00 Uhr die konstituierende Ratssitzung des Rates der Stadt Bochum statt. Ab 14 Uhr trafen sich die nach der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 neugewählten Ratsmitglieder zu einem Mammutprogramm um wichtige Weichen für die künftige politische Arbeit vor Ort zu stellen. Vorab gab es jedoch noch eine Demonstration des Bochumer Bündnisses gegen Rechts (ab 13:00 Uhr) mit rund 80-100 Teilnehmern.
Bei dieser Demonstration wurde gegen den Einzug von AfD, NPD und ProNRW in den Bochumer Rat demonstriert.

Rennen jetzt die Schwesig und die SPD nur noch mit der Regenbogenfahne herum?


Dazu fanden wir diesen bemerkenswerten Artikel im politischen Magazin Cicero, geschrieben von Alexander Kissler. Es lohnt sich das zu lesen, klicken Sie an. Kissler ist der Meinung, daß sich die Verwaltungsorgane des Staates, und das ist auch Schwesigs Familienministerium, neutral zu verhalten haben. Sich einseitig für die Schwulen zu positionieren steht der Schwesig nicht zu.

Verlorene Heimat Ostpreußen


Ännchen von Tharau! Wiedergefunden bei „Deutsche Ecke“ als Kalenderblatt zum 27.Juni!

Genieße die Heimat


Ein Leser aus Sachsen schickte uns diese Landschaftsaufnahme und bemerkte dazu, lasst sie doch alle weit verreisen. Ich jedenfalls lebe nach der Devise jetzt in der Ferienzeit, „warum in die Ferne reisen, wenn das Schöne so nah ist“. Ich werde meine Heimat im Muldental erwandern. Damit spare ich zudem Geld und Zeit.

Muldental2014 Die Mulde bei Wechselburg. Klicken Sie zum Vergrößern an, dann erkennen Sie die Schönheit dieser „wenig bekannten Ecke“ Sachsens.

 

%d Bloggern gefällt das: