Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. George Orwell
26 Jul
26 Jul
Posted 26. Juli 2014 by rundertischdgf in Deutschland. 8 Kommentare
Bremer Stadtmusikanten in Riga
Uranus bei Betreutes Denken | |
Maria S. bei Betreutes Denken | |
Uranus bei Biokraftstoffe: Keine Nahrungs… | |
Maria S. bei Biokraftstoffe: Keine Nahrungs… | |
AfD-Wählerin bei Biokraftstoffe: Keine Nahrungs… | |
Biokraftstoffe: Kein… bei E10: Lebensmittel in den … | |
Jupp bei Angriffe auf die demokratische… | |
Jupp bei Terroristischer islamischer An… | |
Uranus bei Terroristischer islamischer An… | |
Maria S. bei NRW wählt, ob sich etwas … | |
Adolf Breitmeier bei Angriffe auf die demokratische… | |
Adolf Breitmeier bei NRW wählt, ob sich etwas … | |
Uranus bei NRW wählt, ob sich etwas … | |
Maria S. bei Angriffe auf die demokratische… | |
Maria S. bei Wie man Meinungen mit „S… |
Posted by Franz on 1. August 2014 at 9:25
Wer die Wahrheit wissen möchte muß erst wissen wer „Wahrheit“ verkündet!
Gefällt mirGefällt mir
Posted by Franz on 27. Juli 2014 at 11:00
Zum Thema Meinungsfreiheit!
Da fragt eine Online Medieneinrichtung:
http://www.focus.de/politik/deutschland/experte-des-lka-erklaert-was-macht-einen-deutschen-zum-radikalen-syrienkaempfer_id_4015744.html
Ja nun meine wohl zu naive Meinung als Beitrag:
Hallo,
Ihr Beitrag: Wie bitte…einen Deutschen?
Wenn der Islam laut Führungs-Politiker zu Deutschland gehören soll dann werden in Deutschland viele moslemische Migranten entsprechend ihrem ideologischem „Kampfbuch“ dem Koran, „Gotteskrieger“ aufgezogen, erzogen !
Das sind aber keine deutschen Menschen so wir sie kennen, sondern ein politisches Resultat unserer 68ziger Politiker, mit dem Ziel…. lt. Joschka Fischer, einer Ausdünnung der deutschen Bevölkerung … ohne Worte, sprachlos!
Diese politische gewünschte Möglichkeit ein Volk zu verändern zeigt eben unerwünschte Nebenwirkungen mit nicht absehbaren Folgen!
…wurde von uns nach Prüfung durch einen Administrator nicht veröffentlicht.
Gefällt mirGefällt mir
Posted by Gerhard Bauer on 27. Juli 2014 at 4:49
Was ist schon die Wahrheit?
Wahrheit wird „gemacht“.
Seien wir doch ehrlich, jeder hat „seine“ Wahrheit, er interpretiert Vorgänge/Tatsachen entsprechend und daraus entsteht „seine“ Wahrheit.
Wieviele Behauptungen/Meinungen etc. waren schon wahr und sind heute falsch oder waren immer falsch?
Tatsachen und Wahrheiten dürfen nicht verwechselt werden.
Den Spruch Orwells halte ich für Blödsinn. Ich muss mir nicht von jedem etwas sagen lassen, das ich nicht hören will. Wo kämen wir denn da hin.
Gefällt mirGefällt mir
Posted by Suum Cuique on 27. Juli 2014 at 9:39
Deshalb nannte Goethe seine Autobiographie ja auch „Dichtung und Wahrheit“.
Und es ist ja nicht nur die Frage, wie wir mit der Wahrheit umgehen, sondern auch wie diese mit uns verfährt. Ein „sinnbetörtes“ Leben führen. Die Natur selbst sorgt dafür, daß uns alle Wahrheit nicht ungefiltert erreicht.
Die schönste, blütenreiche Sommerwiese birgt auch im strahlendsten Sonnenglanze ihre Tragödien und Grausamkeiten; das ist eine Tatsache – und die Wahrheit ist, daß sie für „alles was Odem hat“ trotzdem schön ist.
„Das ist die Kraft der Liebe die wir künden:
In jedem Sand ein Körnchen Gold zu finden
und was gemein erscheint im Alltagsleben
durch unsre Kunst verklärt emporzuheben.“
Kurt Bartels – „Der Morgenreiter“ (1905)
Letztendlich triumphiert über den Wahrheitsdrang immer die Erkenntnis.
Gefällt mirGefällt mir
Posted by Uranus on 27. Juli 2014 at 13:40
Diese Gedanken über die Wahrheit werden nicht zuletzt auch durch die Heisenbergsche Unschärferelation bestätigt. Oder sind diese Gedanken umgekehrt nicht vielmehr eine Bestätigung der Heisenbergschen Unschärferelation? Wie dem auch sei, die Wahrheit und auch die Freiheit sind nicht so absolut, wie das Mancher manchmal meint.
In der Quantenmechanik, der Welt kleinster Teilchen, besagt die Heisenbergsche Unschärferelation stark vereinfacht ausgedrückt, daß man den Ort und den Impuls eines Teilchens (bezüglich der gleichen Koordinate) nicht beliebig genau bestimmen kann. Eine solche Aussage mag zunächst unverständlich erscheinen. Nehmen wir also an, ein Physiker legt ein Teilchen unter das Mikroskop, um so seinen Aufenthaltsort genau zu bestimmen. Um die Auflösung zu erhöhen, das Teilchen also so exakt wie möglich sehen zu können, verwendet der Physiker Licht mit immer kleinerer Wellenlänge. So klein, daß nur noch ein Lichtphoton durch das Mikroskop auf das zu beobachtende Teilchen trifft. Dieses Photon besitzt einen Impuls, also eine Form von Energie, die umso größer ist, je kleiner seine Wellenlänge ist. Nun geschieht etwas seltsames. Durch die Beobachtung, also durch das Auftreffen eines Photons auf das zu beobachtende Teilchen, erfährt das Teilchen selbst einen Impuls, es wird sozusagen angestoßen und verändert seine Lage, und zwar umso stärker, je genauer der Beobachtende den Ort und den Impuls des Teilchens bestimmen will.
Möglicherweise ist dies eine unzutreffende Analogie, aber in Bezug auf die Frage, was ist Wahrheit, stellt sich die Beantwortung dieser Frage nach dem derzeitigen Stand meiner Erkenntnis wie folgt dar:
Es ist wahr, daß die absolute Wahrheit umso stärker verschwimmt, je genauer ich sie erfassen will.
Gefällt mirGefällt mir
Posted by Suum Cuique on 27. Juli 2014 at 15:48
Die Analogie, lieber Uranus, ist durchaus treffend.
Übrigens, zu Heisenbergs Zeiten promovierte ein Naturwissenschaftler noch zum Dr. phil – nicht von ungefähr.
Heisenbergs Autobiographie trägt den Titel: „Der Teil und das Ganze“.
Das Verhältnis von Tatsachen und Wahrheiten unterliegt dem Diktum der Frage, ob man sich mit einem Teil oder dem Ganzen auseinandersetzt.
„Es ist wahr, daß die absolute Wahrheit umso stärker verschwimmt, je genauer ich sie erfassen will.“ – Auf den Punkt gebracht! Sie verliert ihre Absolutheit, wird relativ.
Gefällt mirGefällt mir
Posted by johannes3v16 on 26. Juli 2014 at 22:21
Die Wahrheit nicht zu verteidigen heißt sie zu unterdrücken!
https://archive.org/details/DasBuchVomSchulchanAruch
Gefällt mirGefällt mir
Posted by johannes3v16 on 26. Juli 2014 at 22:19
Zu Freiheit gehört unabdingbar die Wahrheit sagen zu dürfen und die Lügner und ihre kriminellen Organisationen anzuklagen und dingfest zu machen.
Ein Wort der Wahrheit überwindet die ganze Welt!
Alexander Solschenizyn
In Zeiten universeller Täuschung ist das Aussprechen von Wahrheit ein revolutionärer Akt.
George Orwell
Gefällt mirGefällt mir