Die Kategorie, rechts oder links, wird hier bei uns eher selten verwendet, wir stellen uns lieber bei den eingestellten Themen die Frage, richtig oder falsch! Ganz wichtig ist aber, aus welcher Brille der Fragesteller das Problem sieht. Was interessiert uns Bayern die Sachsenwahl am 31.8.? Es bleibt dort doch alles auch beim Alten, 60 % wählen so wie bisher die Blockparteien, 40 % verweigern sich aus Desinteresse oder Protest. Dennoch wagen wir mal den Blick durch die Brille der Linken, also den SED Nachfolgern, auf die Konkurrenz. Die haben immerhin mit 20 % Wähleranteil noch eine gewisse, wenn nicht gar entscheidende Bedeutung. Sie sind hinter der CDU die zweitstärkste Partei in Sachsen, wobei in der Regierungspartei auch wiederum zahlreiche SED Altkader zu lukrativen Pöstchen gekommen sind. Für die Linke ist das Erscheinen der Alternative für Deutschland (kurz AfD genannt) ein Segen, ermöglich diese doch ein Machtwechsel zu ihrem Gunsten. Sie verhindert durch ihren Einzug und das Abschöpfen von CDU- und FDP Wähler die absolute Mehrheit der CDU, die FDP fliegt raus, und auch den Nationaldemokraten könnten die so viele Stimmen kosten, daß die unter die 5 % Klausel gedrückt werden. Die Parteivorsitzende der AfD, Petry, signalisierte in einem Interview in der Leipziger Volkszeitung bereits, daß sie sich bei dieser Konstellation nach der Wahl sogar eine Tolerierung eines linken Ministerpräsidenten vorstellen könnte (wenn die CDU Tillich kein vernünftiges Pöstchenangebot macht). Somit sind das für die Linken die guten Rechten, was aber nur für Sachsen gilt, im Westen unseres Landes sind die AfDler auch Bösewichte, weil man hier immer einen Bösewicht braucht, denn die Reps und NPD fallen wegen ihrer winzigen Wähleranteile in den alten Bundesländern aus.
Ob es wirklich aus dem Herzen kommt, wenn CDU Kandidaten im Wahlkampf rufen, „Gott schütze Sachsen, Gott schütze das deutsche Vaterland!“ Stehen wir (oder zumindest die Sachsen) schon wieder an einem politischen Abgrund?
Zurück zu unserer Überschrift:
So präsentieren sich die Bösen und so die Guten !
Das war die Sonntagsansicht von J.H. , nicht die vom Gesprächskreis „Runder Tisch DGF“.
Die Redaktion hat sich aber die Mühe gemacht, auch die Werbung der anderen Parteien zu suchen, denn Waffengleichheit herrscht auch auf unserer Meinungsseite oder?
CDU Die Linke SPD FDP Grüne
Wem das heute zu langweilig ist, der blättere auf dieser Seite zurück!
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Letzte Kommentare