Archive for 14. September 2014

Grüner Super-GAU: Ein Dirndl mit atomarer Sprengkraft


Schlußsätze als Fazit dieses Aufsatzes:

…….Hier die Sonntagsreden von Offenheit, Toleranz und Vielfalt, dort die kleingeistige Kleidungsvorschrift für den Plenarsaal. Und wird der grüne Drang nach Unifomität beim Kleidchen Halt machen? Werden als nächstes bestimmte Farben geächtet? Was ist mit Schmuck? Welche Accessoires sind erlaubt? Wie viel Rouge ist gestattet? Darf das Haar offen getragen werden, oder ist es hochzustecken? Wie steht es um Bärte? Darf es überhaupt Unterschiede zwischen Mann und Frau geben? Sicher, all diese Fragen sind rein rhetorisch. Doch sie zeigen den Irrsinn grüner Verbotsideologie, die längst nicht mehr nur im Umweltbereich festlegen will, was wir dulden dürfen. Wollen wir wirklich weiter wegschauen? Irgendwann werden wir uns vor nachfolgenden Generationen rechtfertigen müssen. Niemand ist ohne Schuld………….

Es lohnt sich den ganzen Text zu lesen!

Klodeckel des Tages

Sie können es einfach nicht lassen. Grüne lieben Vorschriften – zumindest, wenn sie von ihnen selbst stammen. So sehr sich die blassen Führungsfiguren auch bemühen, der Verbotspartei ein anderes Image zu geben – an der Gesinnung ihrer Mandatsträger ändern sie nichts. Wie auch? Wer sich einer durch und durch ideologischen Gruppierung anschließt, dürfte wohl kaum mit dem Freiheitsgen des Liberalismus gesegnet sein. Da unterscheiden sich radikale Milieus nur wenig, welche Farbe sie auch tragen. Einmal mehr deutlich wurde dies im Wochenverlauf im Bundestag. Per Twitter mokierte sich die Karlsruher Grünen-Abgeordnete Sylvia Kotting-Uhl über das Dirndl-Outfit der CSU-Kollegin Dorothee Bär. Sie ließ die Netzgemeinde wissen, dass die Tracht hinterwäldlerisch sei – und Bärs bayerische Landsleute wohl auch. „Die Bayern finden´s passend, der Rest der Welt rückständig“, schwang sich die Grüne zur Sprecherin der Allgemeinheit auf. Dabei ist sie im Hauptberuf lediglich atompolitische Sprecherin, oder besser gesagt: Anti-Atomsprecherin. Aber offenbar kann so…

Ursprünglichen Post anzeigen 387 weitere Wörter

Werbung

Verdiente Fachkräfte?


Wir erhielten heute auch diese Zusendung an Vilstal. Dem Zusender stellen wir die Frage, wer sind eigentlich in diesem kleinen Film die, die einen ordentlich Lohn verdient haben oder die, die gut verdienen? Zudem ergänzen wir diese Frage noch, wie kann man den Fachkräftemangel in der Logistik beheben. Der Film macht jede Arbeitsagentur ratlos!

60 Menschen schauen 3 Postangestellten bei der Arbeit zu.

 

Der verzweifelte Überlebenskampf der FDP


Die ehemaligen Bundestagsabgeordneten der FDP, sie sind bei der letzten Wahl rausgeflogen, twittern ihre Empörung über den AfD Chef Lucke an unser Kurznachrichtenportal Vilstal und berufen sich dabei auf diesen Zeitungsartikel der Bild am Sonntag. Merkels Busenfreundin, Frieda Springer, wollte damit wohl nochmals vor den heutigen Wahlen den schwindsüchtigen Liberalen helfen. Jeder sollte aber wissen, dieser Kurth ist Generalsekretär der FDP in Thüringen, der gern zusammen in einer Arbeitskolonne mit SED lern, Linken und sonstigen Extremisten Plakate klebt. Wir haben den Beweis hier dokumentiert. So sehen diese Moralisten aus! Darauf sind die dann auch noch stolz wie Oskar.

 

 

Zynisch! : Lucke wiederholte gestern erneut: „Die innere Sicherheit war damals besser in der DDR.“

Eingebetteter Bild-Link

Video: Prof. Schachtschneider über EU, politische Alternativen und Sezession


Video: Prof. Schachtschneider über EU, politische Alternativen und Sezession. Fundsache!

Diese Vorstellungen von Prof. Schachtschneider sollte man sich wirklich anhören, um dann darüber mit Freunden und Bekannten zu diskutieren. Nehmen Sie sich die Zeit.

%d Bloggern gefällt das: