Heute stimmen die Schotten über ihre Zukunft ab, Unabhängigkeit von England ja oder nein!
Die Frage des großen schottischen Nationalhelden Braveheart an seine Landsleute, „was wollt ihr tun ohne Freiheit?“
18 Sep
Posted 18. September 2014 by rundertischdgf in Deutschland. 4 Kommentare
Heute stimmen die Schotten über ihre Zukunft ab, Unabhängigkeit von England ja oder nein!
Die Frage des großen schottischen Nationalhelden Braveheart an seine Landsleute, „was wollt ihr tun ohne Freiheit?“
Bremer Stadtmusikanten in Riga
AfD-Wählerin bei Grüne Jugend, Baerbocks und Ha… | |
Maria S. bei Ziegen füttern erlaubt | |
Maria S. bei Wenn ein Hetzer seine Macht… | |
rundertischdgf bei Wenn ein Hetzer seine Macht… | |
AfD-Wählerin bei Wenn ein Hetzer seine Macht… | |
Uranus bei Wenn ein Hetzer seine Macht… | |
Maria S. bei Die Regeln der Demokratie | |
Meckerer bei Wenn ein Hetzer seine Macht… | |
nathalie bei Die Regeln der Demokratie | |
nathalie bei Wenn ein Hetzer seine Macht… | |
nathalie bei Die Regeln der Demokratie | |
Maria S. bei Wenn ein Hetzer seine Macht… | |
Maria S. bei Demokratie heute | |
Adolf Breitmeier bei Demokratie heute | |
Maria S. bei Demokratie heute |
Posted by Gerhard Bauer on 19. September 2014 at 6:06
„Stimmberechtigt über den Verbleib Schottlands sind auch ausländische, in Schottland lebende Bürger. Die deutsche Wissenschaftlerin Nina Dethlefs lebt in Edinburgh – und kennt Gründe für „Yes“ und für „No“.“
http://www.faz.net/aktuell/politik/referendum-in-schottland/deutsche-in-schottland-zu-viele-offene-fragen-13161608.html
Eine Deutsche stimmt über die Zukunft Schottlands ab, da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.
Das beantwortet wohl meine Frage und dürfte die Konsequezen der besch….. Freizügigkeit zeigen, wenn Ausländer über das Schicksal „meiner“ Heimat (mit)bestimmen können.
Die Staatsbürgerfrage und die Frage der Stimmberechtigung muss auf eine Zeit VOR der Freizügigkeit eingegrenzt werden, in Bayern könnte man da die Zeit vor der Gleichschaltung von 1933 nehmen, als es die bayerische Staatsbürgerschaft noch gab. Heute ist sie nur noch in der Bayer. Verfassung „lebendig“.
LikenLiken
Posted by Gerhard Bauer on 18. September 2014 at 16:13
Es wäre interessant zu erfahren, ob Engländer und wenn ja wieviel auch Staatsbürger Schottlands sind und ob diese auch abstimmen dürfen.
Wann ist man Schotte?
Durch Abstammung? Bis in welche Generation?
Durch bloße Zuwanderung innerhalb des Vereinigten Königsreichs?
Dann könnte Schottland ähnliches erleben, wie es Bayern erlebt, dass jeder Zugereiste Bayer ist und sämtliche Rechte hat, wie sie ein echter Bayer auch hat.
Bei einer Volksabstimmung über den Verbleib Bayerns in der BRD, wäre dies ein echtes Problem.
Weiß jemand, wie dies in Schottland gehandhabt wird oder überhaupt ein Problem ist?
LikenLiken
Posted by Uranus on 18. September 2014 at 14:42
Zu diesem Thema paßt wie die Faust aufs Auge der neueste Beitrag auf dem sciencefiles Blog:
http://sciencefiles.org/2014/09/18/schottland-ist-uberall-auch-in-bayern/
Mit der Möglichkeit, ebenfalls an einer Abstimmung teilzunehmen.
LikenLiken
Posted by lothar harold schulte on 18. September 2014 at 13:45
Hat dies auf lotharhschulte rebloggt.
LikenLiken