Sei auch heute vorsichtig, denn am Nachbartisch könnte man mithören! Ganz schnell wirst Du als „Rechtspopulist“ auch im Jahr 2014 denunziert.
12 Nov
12 Nov
Posted 12. November 2014 by rundertischdgf in Deutschland. 6 Kommentare
Sei auch heute vorsichtig, denn am Nachbartisch könnte man mithören! Ganz schnell wirst Du als „Rechtspopulist“ auch im Jahr 2014 denunziert.
Bremer Stadtmusikanten in Riga
Uranus bei Landshuter MdB Schönberger, Gr… | |
Michael bei Landshuter MdB Schönberger, Gr… | |
Maria S. bei Die Grünen erklären die W… | |
Maria S. bei Thüringen: Günstlingswirtschaf… | |
Maria S. bei IFO-Institut sieht Deindustria… | |
Demokrat bei IFO-Institut sieht Deindustria… | |
Maria S. bei UMFRAGE-SCHOCK FÜR DIE ÖKO-PAR… | |
Uranus bei IFO-Institut sieht Deindustria… | |
Uranus bei Buschmann, FDP, und Scholz, SP… | |
Uranus bei Häuptling Habeck hält dagegen:… | |
Meckerer bei UMFRAGE-SCHOCK FÜR DIE ÖKO-PAR… | |
Demokrat bei Häuptling Habeck hält dagegen:… | |
Voltaire bei EU und Ampel will Hausbesitzer… | |
Maria S. bei Fachkräften macht man Deutschl… | |
Maria S. bei Werden wir von Idioten re… |
Posted by adamlauks11 on 12. November 2014 at 11:10
War das jetzt als Schutzbehauptung oder Drohung gemeint !?? Wähnen wir uns im Internet und am Runden Tisch unter Nick Name wirklich so sicher !? Brauchen wir die Illusion nicht ausgespäht zu sein. Who care !?? Die Regierung hat uns beigebracht dass es doch nicht so schlimm ist… und keiner redet mehr über die Ausspähung. Wenn meine Beiträge stören sind gehört ein klares Wort oder Zensur und die idylle bleibt am Rundentisch erhalten !??
LikeLike
Posted by rundertischdgf on 12. November 2014 at 13:59
Unsinn! Hier finden Sie unseren Gesprächskreis, der sich nicht anonym hinter einem „Nicknamen“ versteckt. http://www.runder-tisch-niederbayern.de ! Ihnen empfehlen wir aber, sich lieber mit einem politischen Gegner auseinander zu setzen, als mit der Tätigkeit unseres „Runden Tisch DGF“. Außerdem bitten wir Sie, Ihre Verlinkungen nicht hinter einem nicht dazu passenden Text zu verstecken. Das wandert in den Papierkorb. Damit ist die Diskussion beendet, wir wollen mit unserer Zeit besseres anfangen.
LikeLike
Posted by berwuz on 12. November 2014 at 10:06
es ist beabsichtigt solche oder ähnliche Gesetze zu erlassen. Die SED – äh SPD macht solche Vorschläge, auch die CDU. Denn die Deutschen denken zu viel Wahres, was nicht gewollt ist. Das Volk muß verdummt werden, doch geht das noch, angesichts der Kriegstreiber Gauck und von der Leyen???
LikeLike
Posted by adamlauks11 on 12. November 2014 at 6:25
Ich wundere mich, warum man sich an diesem Rundentisch darüber wundert! Besseren Platz zum Ausspähen kann es gar nicht geben als Stammtisch und runder Tisch. Seid Ihr auch an diesem Tisch sicher, nicht ausgespäht zu werden !??
LikeLike
Posted by rundertischdgf on 12. November 2014 at 8:47
Bitte sinnvolle Beiträge, die Redaktion verliert langsam die Geduld. Mißbrauchen Sie nicht unseren Auftritt!
LikeLike
Posted by Gerhard Bauer on 12. November 2014 at 10:21
Sicherlich wird hier mitgelesen, das geschriebene Wort mittels Auswertesoftware ausgewertet und in den Untiefen der digitalen Keller aufbewahrt, verknüpft und nochmal verknüpft. Dies gilt für Kommentare, wie auch für die Artikel gleichermaßen. Dies ist in der Tat altbekannt und nicht erst seit Snowden, insofern waren die Aussagen dieses Geheimnisverräters so brisanz nicht.
Am Stammtisch oder ganz allgemein im Wirtshaus, hört der Nebentisch immer wieder mal zu und manches was gesagt wird, sollte vielleicht nicht laut gesagt werden. Dies gilt allerdings nicht nur für politische Aussagen.
Das gab´s zu allen Zeiten und wird es immer geben. So san d´Leit. Ratschkathl´n und Leitausrichter sind zu allen Zeiten unterwegs.
Nur, was gesagt werden muss, das muss auch gesagt werden. Wir haben weder mit Genickschuss, noch mit Gefängnis zu rechnen.
Sollen sie denunzieren, ratschen und tratschen wie sie wollen. Am besten laut und deutlich, damit sie jeder vernehmen kann und sehen kann, wess Geistes Kind sie sind. Im dörflichen oder kleinstädtischen Bereich sind diese Leute ohnehin bekannt und in der Großstadt bin ich ebenso anonym wie der Zuhörer.
Als Rechtspopulist kann man letztendlich nicht denuziert werden. Mit der Denunziation muss doch ein Anzeige/Meldung bei einer amtlichen Stelle gemacht werden (wie auch aus obiger Verlautbarung zu entnehmen ist) und Rechtspopulist zu sein, ist noch lange nicht strafbar.
D. h. allerdings nicht, dass auf Rechtspopulisten nicht Jagd von bestimmten Gruppen gemacht wird. Ich sage aber mal, das müssen wir aushalten. Ob´s gefällt oder nicht. Diesen Typus Mensch gibt es ebenfalls immer, unter allen Systemen, in allen Parteien/Organisationen und zu allen Zeiten.
Vielleicht müssen die Denunzianten sich eines Tages rechtfertigen. Werden doch Aussagen/Anzeigen/Meldungen zu Papier gebracht und jeder Aktenkeller öffnet sich eines Tages. Also Denunzianten aufgepasst, mit der Meldung meldet ihr auch euch.
LikeGefällt 1 Person