Archive for 3. Dezember 2014

Die goldene Nase Tom Buhrow, WDR Chef


Wir wollen keinen Neid aufkommen lassen, denn verdient ist verdient! Deshalb informieren wir unsere Leser, was uns unsere öffentlichen Fernsehgewaltigen so wert sind.

SPD-Schmiedel: Egal wenn „ein Windrad den Rotmilan am Hinterkopf erwischt“


Schwaben haben schon eine deftige Sprache. Aber diese Fundsache rebloggen wir, ist sie doch anschaulich und hautnah (oder besser naturnah – wie schützen wir Flora und Fauna)! Wir berichteten ja schon, daß in „Hochfranken“ bei Hof kein Höhenzug mehr vor überdimensionalen Windrädern sicher ist. Noch wissen wir nicht wo der dort erzeugte Strom hinfließt. Wir bleiben aber auch an diesem Thema dran.

Bayerisches Vogtland wird mit riesigen Windmühlen verschandelt Die  neue Architektur auf den Hügeln von Hochfranken!

Freie Presse Rottweil

Rottweil / Grünrotistan. Der SPD-Landtagsfraktionsvorsitzende Claus Schmiedel will 1200 nutzlose Windräder im Ländle und schert sich einen Dreck um den Naturschutz. Aber es gibt ganz neue Landkarten für Rot- und Schwarzmilan.

Ursprünglichen Post anzeigen 193 weitere Wörter

Werbung

Die Erklärung der Papiergeldindustrie


Dr. Alfons Proebstl erklärt das anhand des Semmel Index!

Auf langer Leitung stehend?


Da feiern doch heute alle Gazetten das Aus der sogenannten South Stream Gasleitung von Russland in die EU. Tenor, „Putin hat aufgegeben“? Wir erinnern, diese Leitung war als Konkurrenzleitung zu Nabucco, Leitung von Aserbeidschan durch Umgehung von Russland, geplant. Hatte da nicht „Goldfinger“ Fischer im Auftrag der USA und EU seine Hände im Spiel? Dieser Internetauftritt erinnert daran (Zitat):

„Nabucco gegen South-Stream: So hieß jahrelang das Rennen zwischen der EU und Russland. Brüssel wollte sich via Nabucco von russischem Gas unabhängig machen, Moskau wollte Südosteuropa an sich binden.“

Beides rechnet sich nicht mehr und die Hindernisse und Schikanen, die die Amis und EU für Russland einbauten, veranlasste Putin, das Projekt einzustellen und sich mehr der Türkei zuzuwenden. Wir Deutschen haben zum Glück die Nordleitung durch die Ostsee. Dazu muß man lobend erwähnen, das ist ein Projekt, das in kurzer Zeit erfolgreich von den Russen und Deutschen durchgezogen wurde. Möglicherweise muß man hier Ex-Kanzler Schröder für seine Weitsicht loben.

StraubingerTagblatt3122014SouthStream Ob man nun das Straubinger Tagblatt liest oder die Wiener Presse, das ist Jacke wie Hose!

 

%d Bloggern gefällt das: